Kattowitz kompakt: Eine Rückkehrerin, harte Arbeit und Teamabend im Frauen-Trainingslager

Das Trainingslager der Bayer 04-Frauen im polnischen Kattowitz biegt auf die Zielgerade ein. Zwei Tage vor der Rückkehr nach Deutschland gab es am Samstag noch einmal zwei intensive Einheiten auf dem Platz. Zurück im Hotel „Monopol“ waren abends die Gesangskünste der Neuen im Team gefragt.
Zweikampf im Training

Fast ein halbes Jahr lang ist es her, dass Melissa Friedrich zuletzt mit dem Ball am Fuß auf dem Trainingsplatz stand. Kurz nach ihrem ersten Saisontreffer beim 2:1-Sieg beim 1. FC Nürnberg bremste sie ein Bänderriss im Sprunggelenk jäh aus. Am Samstag, dem drittletzten Trainingslager-Tag, war es dann endlich soweit: Die Innenverteidigerin, die bereits in der vergangenen Woche auf den Platz zurückgekehrt war, trainierte erstmals wieder mit der Mannschaft mit. Auf dem Trainingsplatz in Sosnowitz absolvierte sie mit dem Team am Morgen unter anderem ein Intervalltraining und nahm an verschiedenen Fünf-gegen-Fünf-Spielformen teil.

„Es ist ein sehr schönes Gefühl, endlich wieder bei der Mannschaft zu sein und Zweikämpfe führen zu können. Dafür spielt man Fußball. Die erste Einheit mit der Mannschaft war für mich wirklich besonders“, sagte Friedrich: „Jetzt schauen wir von Tag zu Tag, wie es weitergeht, damit ich hoffentlich bald komplett dabei sein kann.“

Melissa Friedrich

Am Nachmittag standen für ihre Mitspielerinnen in der zweiten Einheit des Tages Umschaltspiel, Kopfball-Training und viele Torschuss-Übungen auf dem Programm. Bei deutlich milderen Temperaturen als in den vergangenen Tagen absolvierten die Leverkusenerinnen ihre siebte Einheit seit der Ankunft am vergangenen Montag. Friedrich drehte derweil zur Belastungssteuerung einige Laufrunden um den Platz.

Nicht dabei waren die angeschlagenen Kristin Kögel, Sofia Cava Marin und Selina Ostermeier. Die am Donnerstag nachgereiste Charlotte Voll trainierte angeleitet von Torwarttrainer Patrick Bade mit dem Keeper-Trio Friederike Repohl, Anne Moll und Louisa Remien mit, absolvierte aber nach ihrer Schulter-Operation noch keine Torwart-spezifischen Übungen.

Aufwärmen vor dem Training

Zum Tagesabschluss mussten traditionell die neuen Spielerinnen zum Mikrofon greifen: Bei einem Teamabend durften Vanessa Haim, Shen Menglu, Caroline Kehrer, Cornelia Kramer, Katharina Piljić und Juliette Vidal sowie Ida Daedelow, die jüngst ihren ersten Profivertrag unterschrieben hatte, ein Lied ihrer Wahl singen. Von ihren Teamkolleginnen wurden sie dafür frenetisch gefeiert.

ZWEI weitere Einheiten auf dem Platz

Am Sonntag und am Montag steht für die Werkself noch jeweils ein Training auf dem Platz an, hinzu kommt eine Yoga-Einheit sowie eine Wakeboard-Team-Aktivität in Sosnowitz. Am Montagnachmittag fliegt die Bayer 04-Reisegruppe dann zurück in die Heimat. Dort sind im Wochenrhythmus drei Testspiele gegen internationale Gegner angesetzt: am 11. August (Anstoß: 14 Uhr) beim RSC Anderlecht, dann am 17. August (14.30 Uhr) bei Standard Lüttich und am 23. August (14 Uhr) gegen Fortuna Sittard.

Am 31. August (Anstoß: 14 Uhr) beginnt mit der Partie beim SC Freiburg die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Eine Woche später ist die Werkself in der 2. Runde des DFB-Pokals gefordert. Zum vollständigen Sommerfahrplan und allen Terminen der Frauen geht es HIER.

Ähnliche News

U17-Training
U17 - 29.07.2025

„Wollen dominant und attraktiv spielen“: U17-Trainingsstart an der BayArena

Nach dem Trainingsbeginn der Profis und der U19 ist auch die U17 von Bayer 04 in die Vorbereitung gestartet. 32 Tage hat Trainer Kevin Brok nun Zeit, sein Team auf die neue Saison in der DFB-Nachwuchsliga vorzubereiten. Unterstützung erhält er dabei von zwei neuen Co-Trainern: Adrian Grümer stößt aus der U19 dazu, Albert Bunjaku rückt ebenso aus der U16 hoch wie ein Großteil des Spielerkaders.

Mehr zeigen
Frühbucherphase
Bayer 04 - 29.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Pisa SC
Bayer 04 - 29.07.2025

Tickets für die Saisoneröffnung gegen Pisa SC

Bayer 04-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den italienischen Serie-A-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Das Duell mit dem Klub aus der Toskana steigt am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr. Der Einlass für den Tag mit buntem Rahmenprogramm beginnt um 15 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Saisoneröffnung.

Mehr zeigen
Mirko Casper und Daniel Ziegler
Frauen - 29.07.2025

„Hohe Durchlässigkeit wahren“: Bayer 04 auf dem Weg zum weiblichen Talentförderzentrum

Eine eigene Spielphilosophie, hauptamtliche Trainer und das Fernziel Profi-Kader: Mit einer neuen Struktur im weiblichen Nachwuchs visiert Bayer 04 ab der Saison 2025/26 die Anerkennung als offizielles DFB-Talentförderzentrum im Frauenfußball an. Die wesentlichen Voraussetzungen dafür wurden bereits erfüllt. Bayer04.de gibt einen Überblick über den neuen Aufbau des Mädchenfußballs beim Werksklub.

Mehr zeigen
STIGA
Business - 28.07.2025

Partner im Sponsorenclub: STIGA verlängert mit Bayer 04

Bayer 04 Leverkusen und der führende Gartengeräte-Hersteller STIGA haben ihre erfolgreiche Kooperation ausgebaut. Als offizieller Partner im Sponsorenclub des Champions-League-Teilnehmers unterstützt STIGA bereits seit einem Jahr das Bayer 04-Greenkeeping bei der Pflege des Rasens in der BayArena sowie der weiteren Trainingsplätze des Klubs. Auf der Grundlage einer neuen Vereinbarung wird das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Straelen nun die Zusammenarbeit mit dem aktuellen Vizemeister und Doublesieger von 2024 für weitere zwei Jahre fortsetzen. Die Vertragsverlängerung datiert bis zum 30. Juni 2027.

Mehr zeigen