Frauen-Zugang Katharina Piljic: „Mehr offensive Impulse setzen“

Als erste von bisher sechs neuen Spielerinnen unterschrieb Katharina Piljić Mitte April bei den Bayer 04-Frauen – nach 20 Jahren in ihrer Heimat Essen. Im Interview mit bayer04.de spricht die Mittelfeldakteurin über ihre ersten Eindrücke seit dem Wechsel.
Katharina Piljić

Wie sind deine ersten Wochen in Leverkusen verlaufen? Wie gut hast du dich eingelebt?

Piljić: Ich bin am Tag unseres Trainingsauftakts in meine neue Wohnung eingezogen, das war natürlich sehr viel auf einmal. Von da an lief aber alles relativ gut, die Mannschaft war total herzlich zu mir. Auch im Trainingslager in Polen hatten wir eine coole Stimmung. Man kann mit den Mädels sehr viel Spaß haben und alle kümmern sich sehr gut umeinander.

Wie schwierig ist dir der Schritt weg von deiner Geburts- und Heimatstadt Essen gefallen?

Piljić: Ich kannte hier in Leverkusen vorher niemanden so wirklich. Dann muss man erstmal ins Gespräch kommen. Dadurch, dass am Anfang so viel los war, konnte ich mich gut davon abhalten, zu viel nachzudenken. Ich bin außerdem ja nicht so weit von Essen weg und habe immer noch guten Kontakt in die Heimat.

Katharina Piljić

Warum hast du dich für den Wechsel nach Leverkusen entschieden?

Piljić: Ich wollte etwas Neues ausprobieren, aber gleichzeitig nicht zu weit aus der Heimat weg. In Essen haben wir immer nachmittags oder abends trainiert, hier meist vormittags. Das war für mich eine große Umstellung, zumal ich kein großer Frühstücks-Mensch bin. (lacht) Jetzt muss ich schon vor dem Training etwas essen. Außerdem ist es sehr von Vorteil, einen Kraftraum direkt neben dem Platz zu haben, wenn man nach einer Einheit noch etwas für sich machen möchte.

Wie würdest du dich als Spielerin auf dem Platz beschreiben?

Piljić: Ich bin eher ruhig am Ball und keine aggressive Spielerin, die viel dazwischen grätscht. Trotzdem spiele ich körperbetont. Also ein schwer zu beschreibender Mix. (lacht)

Und was bist du außerhalb des Platzes für ein Mensch?

Piljić: In größeren Gruppen bin ich an sich – wie auf dem Platz – eher ruhiger. Aber ich kann auch anders, je nachdem, von wem ich umgeben bin. (lacht)

Es macht auf jeden Fall einen Unterschied, ob man mehr als 50 Spiele bestritten hat oder erst zehnKatharina Piljić

Du bist erst 20 Jahre alt, hast aber schon 69 Bundesligaspiele bestritten. Was bedeutet das für deine Herangehensweise auf dem Platz?

Piljić: Durch viele Spiele sammelt man auch unterschwellig viel Erfahrung. Das gibt mir zwar nicht unbedingt in bestimmten Spielsituationen mehr Ruhe, aber dafür vor dem Spiel. Letztes Jahr habe ich das enorm gemerkt, indem ich vor dem Anpfiff kaum noch nervös war. Es macht auf jeden Fall einen Unterschied, ob man mehr als 50 Spiele bestritten hat oder erst zehn.

Was traust du dir persönlich und dem Team in dieser Saison zu?

Piljić: Ich möchte mehr offensive Impulse setzen als bislang, ohne dabei meine defensiven Aufgaben zu vernachlässigen. Das passt gut, weil wir auch als Team viel pressen und offensiv spielen möchten. Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft besser als letztes Jahr abschneiden kann. Dazu möchten wir im Pokal möglichst weit kommen, weil man dort mit wenigen Spielen sehr viel erreichen kann.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen