Frauen: Verabschiedung der Abgänge

Beim letzten Training der Saison 2020/21 wurden am Donnerstagnachmittag die Spielerinnen, die Bayer 04 verlassen, verabschiedet. Neben den bereits feststehenden Abgängen (Isabel Kerschowski, Frederike Kempe, Henrietta Csiszár, Pauline Machtens, Viktoria Pinther und Selina Garofalo) verlassen sechs weitere Spielerinnen den Verein: Barbara Reger, Pauline Wimmer, Gianna Rackow, Sandra Maria Jessen, Nicole Banecki und Mina Tanaka sagen ebenfalls Adieu.
crop_Frauen_Abschied.jpg

Gianna Rackow verabschiedet sich nach acht Jahren mit dem Kreuz auf der Brust. 2013 schloss sie sich den Bayer 04-Juniorinnen an, drei Jahre später debütierte sie in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga und trug seither in 71 Pflichtspielen das schwarz-rote Trikot. In dieser Zeit durchlief sie zudem diverse deutsche U-Nationalmannschaften. Bei welchem Verein es für die 20-Jährige weitergeht, ist noch nicht bekannt.

Für die japanische Nationalspielerin Mina Tanaka endet unterdessen die Leihe bei Bayer 04. Die Stürmerin war im Winter für ein halbes Jahr vom japanischen Erstligisten INAC Kobe Leonessa nach Leverkusen gewechselt. Die 27-Jährige kam in allen zehn Spielen nach der Winterpause zum Einsatz und steuerte vier Bundesliga-Tore bei.

Barbara Reger und Pauline Wimmer, deren Verträge im Sommer 2021 auslaufen, konzentrieren sich erst einmal auf ihre Genesung. Reger hatte sich Anfang Mai das Kreuzband gerissen und wurde daraufhin erfolgreich operiert. Seither befindet sich die 21-Jährige in der Reha. Auch ihr war der Sprung aus der eigenen Jugend gelungen – seit 2011 war die Mittelfeldspielerin für Bayer 04 aktiv, seit 2017 in der ersten Frauen-Mannschaft. Reger bestritt 48 Pflichtspiele für die Frauen.

Hinter Pauline Wimmer liegt derweil eine längere Leidenszeit: Die 19-Jährige hatte sich Anfang 2020 ebenfalls das Kreuzband gerissen. Da es bereits der zweite innerhalb von drei Jahren war (der erste zu Beginn der Saison 2017/18), musste zunächst einmal eine Stabilisation des betroffenen Knochens erfolgen, es folgte eine weitere Operation am Kreuzband und eine lange Genesungszeit.

Auch der Vertrag von Sandra Maria Jessen läuft zum Ende des Monats aus. Für die isländische Nationalspielerin wird Fußballspielen in den kommenden Monaten zunächst allerdings kein Thema sein, denn die 26-Jährige erwartet im Sommer ihr erstes Kind. Jessen spielte bereits in der Saison 2015/17 bei den Werkself-Frauen; im Winter 2019 kehrte sie zurück und bestritt insgesamt 46 Spiele für Bayer 04. Der Vertrag von Nicole Banecki läuft ebenfalls Ende des Monats aus.

Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball bei Bayer 04, wünscht den Spielerinnen „für die Zukunft alles Gute. Wir danken jeder einzelnen für ihren Einsatz, insbesondere Gianna und Barbara für die vielen Jahre bei Bayer 04. Beide sind in Leverkusen zu Bundesliga-Spielerinnen herangereift. Barbara und Pauline wünschen wir eine schnelle Genesung und Sandra Maria alle Gute für den Rest ihrer Schwangerschaft und die Geburt ihres Kindes.“

V.l..: Gianna Rackow, Selina Garofalo, Isabel Kerschowski, Frederike Kempe, Pauline Machtens, Barbara Reger, Pauline Wimmer, Sandra Maria Jessen

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen