Frauen: Niederlage in Hoffenheim fiel zu hoch aus

Die Fußballerinnen von Bayer 04 Leverkusen haben in der Bundesliga die erwartete Niederlage bei der TSG Hoffenheim hingenommen, die mit 2:6 (2:2) aber zu hoch ausfiel - denn die Leverkusenerinnen hielten lange gut mit.
crop_290190312_Mayr_Frauen_vs_Hoffenheim_Pokal_41555.jpg

Die zurückliegende Woche stand bei den Werkself-Frauen ganz unter dem Motto, Motivation für den Saisonendspurt zu gewinnen. Am vergangenen Sonntag waren die Leverkusenerinnen auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Diesen wieder zu verlassen muss das Ziel sein. Das Training leitete weiter Co-Trainer Eskander Zamani anstelle der erkrankten Cheftrainerin Verena Hagedorn. Und er war auch Chef auf der Bank beim Spiel in Hoffenheim.

Dabei sah er seine Mannschaft mit weit mehr Schwung im Spiel als zuletzt. Ivana Rudelic brachte das Gästeteam in Hoffenheim nach sieben Minuten in sogar Führung und nach dem Ausgleich der TSG durch Maximiliane Rall nutzte Merle Barth eine der Leverkusener Chancen zur erneuten Führung. „In dieser Phase haben wir wirklich sehr gut gespielt“, kommentierte Eskander Zamani. Der Umschwung kam dann unglücklich. Drei Minute vor der Pause glichen die Gastgeberinnen durch Nicole Billa aus und zwei Minuten nach dem Seitenwechsel markierte erneut Rall die Führung.

Auf die Verliererstraße gerieten der Leverkusenerinnen dann nach 67. Minuten, als Fabienne Dongus für Hoffenheim das 4:2 erzielte. In der Endphase, in der die Werkself-Frauen nicht einmal nachließen, war es dann erneut Maximiliane Rall, die einen Sahnetag erwischt hatte und mit zwei Treffern für den letztlich zu deutlichen Erfolg der TSG sorgte. „Dennoch gibt uns die über weite Strecken gezeigte Leistung Mut für die nächsten schweren Wochen“, war sich Eskander Zamani sicher.

Bayer 04: Anna Klink, Melissa Friedrich, Merle Barth, Louise Ringsing, Juliane Wirtz, Madeline Gier (64. Ana Oliveira Leite), Henrike Sahlmann (70. Elisabeth Mayr), Henritette Csiszar (80. Ann Kathrin Finken), Lena Ubach, Ivana Rudelic, Sandra Jessen

Schiedsrichterin: Sina Diekmann (Essen)

Tore: 0:1 (7.) Rudelic, 1:1 (19.) Rall, 1:2 (24.) Barth, 2:2 (42.) Billa, 3:2 47.) Rall, 4.2 (67.) Dongus, 5:2, 6:2 (79.. 90.) Rall

Gelbe Karte: Lena Uebach

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen