Nach drei Pflichtspiel-Erfolgen – unter anderem mit dem Überraschungs-Sieg gegen den FC Bayern München – ist die Serie vergangenes Wochenende gerissen. „Wir sind wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden“, sagte Trainer Achim Feifel nach dem Duell mit Frankfurt. „Natürlich wollten wir die drei Punkte gegen München vergolden und das hätten wir auch geschafft, wenn wir unsere Angriffe konsequenter ausgespielt hätten“, blickt der Coach zurück und zieht daraus die Lehren für die kommende Aufgabe gegen den Tabellenneunten SC Sand.
Feifel erwartet ein schwieriges Spiel: „Das wird eine harte Nuss für uns. Sand hat zuletzt 0:5 gegen München verloren, da herrscht im Training plötzlich ein anderer Zug und neue Kräfte werden freigesetzt. Darauf müssen wir uns einstellen. Dennoch hat Sand diese Saison bereits bewiesen, dass das Team defensiv sehr kompakt stehen kann. Daher müssen wir die wenigen Chancen, die sich uns bieten werden, nutzen.“
Das Ulrich-Haberland-Stadion und die Tageskasse öffnen um 18.15 Uhr. Print@home-Tickets können im Vorverkauf auch online beim Bayer 04-Ticketpartner Westticket erworben werden. Zudem überträgt Eurosport die Partie live im TV ab 19 Uhr.
Werkself-TV zeigt nach der 2:7-Niederlage von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenDie Werkself hat am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 mit 2:6 (1:4) gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain verloren. In einer turbulenten ersten Hälfte brachte Willian Pacho die Gäste in Führung (7.). Wenig später sah Robert Andrich die Rote Karte, doch auch auf der Gegenseite wurde Illia Zabarnyi des Platzes verwiesen. Das Team von Cheftrainer Kasper Hjulmand zeigte sich in der Folge kämpferisch. Aleix Garcia glich per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1 aus (38.). Doch dann drehten die Franzosen durch Tore von Désiré Doué (42., 45.+3) und Khvicha Kvaratskhelia (44.) das Spiel. Weitere Tore in Halbzeit zwei erzielten Nuno Mendes (50.), Aleix Garcia (54.), Ousmane Dembélé (66.) sowie Vitinha (90.). So stand am Ende ein 2:7 aus Bayer 04-Sicht.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigenRaimundo Souza Vieira de Oliveira, besser bekannt unter dem Namen Raí, gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Klubhistorie von Paris Saint-Germain. 1995/96 etwa sorgten der Offensivakteur und seine Teamkollegen für einen historischen Triumph, als sie den französischen Hauptstadt-Klub im Europapokal der Pokalsieger zum ersten internationalen Titel führten. Im Interview mit bayer04.de spricht der 51-malige brasilianische Nationalspieler (16 Tore), heute Gesellschafter beim Erstligisten Paris FC, über seine Vorfreude auf das bevorstehende Champions-League-Duell von PSG bei der Werkself. Außerdem ordnet der 60-Jährige die bisherige Saison des französischen Rekordmeisters ein und gibt auch interessante Einblicke in das Bild von Bayer 04 zu seiner aktiven Zeit.
Mehr zeigenDer Titelverteidiger ist zu Gast in der BayArena: Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Dienstagabend, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei Prime Video und im Werkself-Radio), Paris Saint-Germain. Auf Bayer 04 wartet eine mit Topstars gespickte Mannschaft, die Fans müssen sich auf Hindernisse bei der An- und Abreise einstellen. Alle Infos zur Königsklassen-Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen