Frauen: Bayer 04 verlängert mit Co-Trainerin Jacqueline Dünker

Das Trainer-Duo der Bundesliga-Frauen von Bayer 04 bleibt für die kommenden drei Jahre in gleicher Konstellation bestehen: Nachdem bereits Cheftrainer Achim Feifel im April langfristig um drei Jahre verlängert hatte, unterzeichnete nun auch Co-Trainerin Jacqueline Dünker bis zum 30. Juni 2024 beim Werksklub.
crop_20200820_JS_Trainingslager_Damen_0008-527.jpg

„Wir haben in der Frauenfußball-Bundesliga eine sehr starke Saison gespielt, das liegt natürlich auch an der Arbeit des Trainerteams. Wir sind froh, auch in Zukunft auf dieses Trainergespann setzen zu können“, sagt Thomas Eichin, Leiter des Leistungszentrums.

Jacqueline Dünker bildet zusammen mit Achim Feifel seit der Saison 2019/20 das Trainergespann bei den Bayer 04-Frauen. Von 2008 bis 2011 lief die 34-Jährige selbst im Bayer 04-Trikot auf und war in ihrer zweiten Saison Teil der Aufstiegsmannschaft. „Ich freue mich sehr, die Arbeit hier bei Bayer 04 fortführen zu dürfen. Wir haben eine tolle und engagierte Mannschaft mit jungen Spielerinnen und ich bin gespannt, was noch in ihnen steckt“, so Dünker. „Wir haben hier im Verein den Frauenfußball gut weiterentwickelt und wir glauben an unsere Ziele. Es macht mir Spaß, den weiteren Weg mitzugestalten.“

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen