„Ein super Gefühl“: Sommer-Zugang Claudia Wenger im Interview

Der vierte Sommer-Zugang der Bayer 04-Frauen heißt Claudia Wenger. Genau wie Offensivspielerin Valentina Mädl kommt auch die Defensivspezialistin vom österreichischen Serienmeister SKN St. Pölten. Im Kurz-Interview mit bayer04.de spricht die Nationalspielerin über ihren Wechsel zur Werkself.
Claudia Wenger

Herzlich willkommen in Leverkusen, Claudia! Nach vier sehr erfolgreichen Jahren in St. Pölten läufst du ab Sommer für Bayer 04 auf. Warum?

Wenger: Ich möchte den nächsten Schritt gehen, weil die deutsche Bundesliga und speziell Bayer 04 für mich ein attraktives Umfeld bieten. Die ersten Eindrücke haben bei mir ein super Gefühl erzeugt, letztlich war der Wechsel dann eine Bauchgefühl-Entscheidung.

Gemeinsam mit dir wechselt auch deine langjährige Teamkollegin Valentina Mädl nach in Leverkusen. Inwiefern habt ihr beiden euch vorher ausgetauscht und wie sehr hilft es, direkt ein bekanntes Gesicht bei seinem neuen Klub dabei zu haben?

Wenger: Wir haben eher zufällig voneinander erfahren, dass wir beide Gespräche mit dem Klub führen. Valentina hat ja schon etwas früher unterschrieben. Wir haben uns beide sehr gefreut, als wir davon gehört haben. Das erleichtert uns natürlich den Einstieg in die neue Mannschaft. Wir freuen uns beide sehr, gemeinsam in Leverkusen loszulegen.

Claudia Wenger
Auf dem Platz stehen bei mir das Defensivverhalten, Schnelligkeit und Ruhe am Ball im FokusClaudia Wenger

Was zeichnet dich als Spielerin aus und wie tickst du außerhalb des Platzes?

Wenger: Auf dem Platz stehen bei mir das Defensivverhalten, Schnelligkeit und Ruhe am Ball im Fokus. Ich mag es auch, unter Druck das Spiel zu eröffnen. Neben dem Platz bin ich manchmal eher ruhiger, ein echter Teamplayer und für jeden Spaß zu haben.

Welche Ziele setzt du dir für deine Zeit bei Bayer 04?

Wenger: Konkrete Ziele habe ich mir noch nicht gesetzt. Ich möchte mich hier erstmal gut einfinden. Das Team hat eine sehr gute Saison gespielt. Daran gilt es anzuknüpfen und die Leistung mindestens zu bestätigen. Dazu möchte ich meinen Teil beitragen.

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen