
Herzlich willkommen in Leverkusen, Claudia! Nach vier sehr erfolgreichen Jahren in St. Pölten läufst du ab Sommer für Bayer 04 auf. Warum?
Wenger: Ich möchte den nächsten Schritt gehen, weil die deutsche Bundesliga und speziell Bayer 04 für mich ein attraktives Umfeld bieten. Die ersten Eindrücke haben bei mir ein super Gefühl erzeugt, letztlich war der Wechsel dann eine Bauchgefühl-Entscheidung.
Gemeinsam mit dir wechselt auch deine langjährige Teamkollegin Valentina Mädl nach in Leverkusen. Inwiefern habt ihr beiden euch vorher ausgetauscht und wie sehr hilft es, direkt ein bekanntes Gesicht bei seinem neuen Klub dabei zu haben?
Wenger: Wir haben eher zufällig voneinander erfahren, dass wir beide Gespräche mit dem Klub führen. Valentina hat ja schon etwas früher unterschrieben. Wir haben uns beide sehr gefreut, als wir davon gehört haben. Das erleichtert uns natürlich den Einstieg in die neue Mannschaft. Wir freuen uns beide sehr, gemeinsam in Leverkusen loszulegen.




Was zeichnet dich als Spielerin aus und wie tickst du außerhalb des Platzes?
Wenger: Auf dem Platz stehen bei mir das Defensivverhalten, Schnelligkeit und Ruhe am Ball im Fokus. Ich mag es auch, unter Druck das Spiel zu eröffnen. Neben dem Platz bin ich manchmal eher ruhiger, ein echter Teamplayer und für jeden Spaß zu haben.
Welche Ziele setzt du dir für deine Zeit bei Bayer 04?
Wenger: Konkrete Ziele habe ich mir noch nicht gesetzt. Ich möchte mich hier erstmal gut einfinden. Das Team hat eine sehr gute Saison gespielt. Daran gilt es anzuknüpfen und die Leistung mindestens zu bestätigen. Dazu möchte ich meinen Teil beitragen.

Ende Oktober 2012 gelang der Werkself ein knapper Sieg gegen den FC Bayern München – dank eines unerwarteten Treffers...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Als Siegerteam des ersten Showdowns der neuen Saison in der VBL Club Championship sind die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr aus Leipzig zurückgekehrt. In der sächsischen Großstadt hatten die Cousins in einem hochspannenden Finale gegen Gastgeber und VBL-CC-Meister RB Leipzig gewonnen und den ersten von insgesamt fünf Saison-Höhepunkten erfolgreich gestaltet. Zurück in Leverkusen berichten die beiden von ihren Erfahrungen dieses ersten Showdowns. Sie sprechen in diesem Zuge auch über das ab dieser Spielzeit neue Saisonmodell und blicken voraus auf die kommenden Wochen in der VBL CC und den weiteren Wettbewerben, an denen sie teilnehmen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 4:2-Sieg n.V. von Bayer 04 beim SC Paderborn 07 in der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Ralf Kettemann und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen