
„Wir haben heute viele schöne Angriffe gezeigt, einige tolle Tore erzielt und über weite Strecken sehr gut kombiniert“, zeigte sich de Pauw nach der Partie in Amsterdam hoch zufrieden mit der Leistung seines Teams.
Nach einem ausgeglichenen Beginn nahmen die Leverkusenerinnen mit zunehmender Spieldauer das Heft in die Hand und schalteten nach Ballverlusten der Niederländerinnen schnell in den Angriffsmodus. So fiel die 1:0-Führung nach einem perfekt vorgetragenen Konter. Die abschließende Flanke von Lara Marti brachte die Ajax-Torhüterin in Nöte, so dass Eva van Deursen aus kurzer Distanz abstauben konnte (28.). Es war im zweiten Einsatz das erste Tor für den Bayer 04-Neuzugang. Nur fünf Minuten später kam Ivana Fuso nach einem tiefen Zuspiel frei zum Abschluss, scheiterte zunächst an Amsterdams Keeperin, doch den Abpraller drückte Caro Siems zum 2:0 über die Linie (33.).
Auch in der zweiten Hälfte sprühten die Leverkusenerinnen vor Spielfreude und hatten viele gute Offensivaktionen. Dennoch kamen die Ajax-Frauen nach einer Stunde zunächst zum Anschlusstreffer. In der Schlussphase glänzten dann aber wieder vor allem die Gäste. Jill Bayings schlenzte die Kugel nach starker Einzelaktion herrlich zum 3:1 in den Winkel (83.). Und nach einem Foul an Juliane Wirtz im Strafraum verwandelte Dina Blagojević schließlich den fälligen Elfmeter zum 4:1 (92.). In der über 2 x 50 Minuten geführten Partie erzielten die Gastgeberinnen kurz vor dem Abpfiff noch ihren zweiten Treffer (96.).
Der Sieg der Bayer 04-Frauen hätte durchaus noch höher ausfallen können. Neben einem Lattentreffer von Amira Arfaoui besaßen auch einige ihrer Mannschaftskolleginnen noch weitere gute Möglichkeiten. „Wir hatten bisher drei wirklich gute Tage in unserem Trainingslager in Zeist, und dieser Sieg gegen einen hochklassigen Gegner wie Ajax stärkt uns natürlich und gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben“, sagte Robert de Pauw.
Am morgigen Sonntag geht es für die Werkself-Frauen zurück nach Leverkusen. Das nächste Testspiel steht bereits am kommenden Samstag, 21. Januar (Anstoß: 14 Uhr), auf dem Programm. Gegner am Leistungszentrum Kurtekotten sind dann die Frauen des Zweitligisten SG 99 Andernach.
Die Statistik:
Bayer 04-Startelf: Klink – Siems, Turányi, Friedrich, Marti – Gräwe, Senß – Kögel, Bayings, Fuso - Bücher

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen