„Motivation hochhalten“ – Die Frauen im Heimtraining

Seit vergangener Woche befinden sich auch die Bayer 04-Frauen aufgrund der Corona-Krise im Heimtraining in den eigenen vier Wänden. Jede Spielerin hat einen individuellen Trainingsplan bekommen – wie genau die Umsetzung funktioniert, darüber haben wir mit Athletiktrainer Maurice Mülder gesprochen. Mülder über...
crop_20200125_Frauen_TL_OMG_4669.jpg

...den Umgang mit der aktuellen Situation: 
„Das ist für Mannschaftssportler/innen derzeit eine besondere Situation. Dennoch wollen wir auch in dieser Zeit bestmögliche individuelle Leistungsentwicklungen aus unseren Spielerinnen herausholen und halten dabei die mögliche Fortführung des Spielbetriebes fokussiert im Auge.“

...Heimtrainingspläne und Motivation: 
„Die Spielerinnen haben von uns Trainern jeweils einen strukturierten und möglichst abwechslungsreichen individuellen Trainingsplan erhalten. Dieser enthält zum einen Konditions- und Athletiktrainingseinheiten, zum anderen versuchen wir, durch Training am Ball die Motivation hochzuhalten. Wenn die Mädels regelmäßig einen Ball am Fuß haben, ist der Anreiz, alle anderen Trainingseinheiten diszipliniert und gewissenhaft umzusetzen, umso größer.“

...Dokumentation des täglichen Trainings: 
„Wir haben der Mannschaft ein umfangreiches Trainings-Tagebuch mitgegeben, das sie regelmäßig ausfüllen sollen. So sieht jede Spielerin selbst, was sie täglich schafft. Außerdem wird ihr Bewusstsein für die Struktur im individuellen Training und in der Leistungsentwicklung geschärft. Uns Trainern hilft die Dokumentation, Rückmeldungen der Spielerinnen einzufangen, Trainingsziele zu verfolgen und sie weiterhin zu motivieren.“

...Herausforderungen und Chancen: 
„Die größte Herausforderung besteht in der aktuellen Situation natürlich für die Spielerinnen, mit Disziplin aber auch mit Spaß ihre Trainingseinheiten umzusetzen. Sicherlich bietet das individuelle Training aber auch eine Chance, verstärkt an individuellen Defiziten zu arbeiten. Grundsätzlich bin ich mir sicher: Wir kommen stark aus dieser Phase heraus.“

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen