„Motivation hochhalten“ – Die Frauen im Heimtraining

Seit vergangener Woche befinden sich auch die Bayer 04-Frauen aufgrund der Corona-Krise im Heimtraining in den eigenen vier Wänden. Jede Spielerin hat einen individuellen Trainingsplan bekommen – wie genau die Umsetzung funktioniert, darüber haben wir mit Athletiktrainer Maurice Mülder gesprochen. Mülder über...
crop_20200125_Frauen_TL_OMG_4669.jpg

...den Umgang mit der aktuellen Situation: 
„Das ist für Mannschaftssportler/innen derzeit eine besondere Situation. Dennoch wollen wir auch in dieser Zeit bestmögliche individuelle Leistungsentwicklungen aus unseren Spielerinnen herausholen und halten dabei die mögliche Fortführung des Spielbetriebes fokussiert im Auge.“

...Heimtrainingspläne und Motivation: 
„Die Spielerinnen haben von uns Trainern jeweils einen strukturierten und möglichst abwechslungsreichen individuellen Trainingsplan erhalten. Dieser enthält zum einen Konditions- und Athletiktrainingseinheiten, zum anderen versuchen wir, durch Training am Ball die Motivation hochzuhalten. Wenn die Mädels regelmäßig einen Ball am Fuß haben, ist der Anreiz, alle anderen Trainingseinheiten diszipliniert und gewissenhaft umzusetzen, umso größer.“

...Dokumentation des täglichen Trainings: 
„Wir haben der Mannschaft ein umfangreiches Trainings-Tagebuch mitgegeben, das sie regelmäßig ausfüllen sollen. So sieht jede Spielerin selbst, was sie täglich schafft. Außerdem wird ihr Bewusstsein für die Struktur im individuellen Training und in der Leistungsentwicklung geschärft. Uns Trainern hilft die Dokumentation, Rückmeldungen der Spielerinnen einzufangen, Trainingsziele zu verfolgen und sie weiterhin zu motivieren.“

...Herausforderungen und Chancen: 
„Die größte Herausforderung besteht in der aktuellen Situation natürlich für die Spielerinnen, mit Disziplin aber auch mit Spaß ihre Trainingseinheiten umzusetzen. Sicherlich bietet das individuelle Training aber auch eine Chance, verstärkt an individuellen Defiziten zu arbeiten. Grundsätzlich bin ich mir sicher: Wir kommen stark aus dieser Phase heraus.“

Ähnliche News

Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...

Dustin Buck
U19 - 07.07.2025

Bayer 04 verpflichtet Augsburger Dustin Buck für die U19-Offensive

Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 07.07.2025

DFB-Nachwuchsliga: U19 startet in Wiesbaden – U17 empfängt Kickers Offenbach

Die Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.

Mehr zeigen