Grand Final der Stadtteilspieltage 2025: Spannung, Spiel und Spaß in Wiesdorf

Mit einem großen Familienfest und dem langersehnten Grand Final der Stadtteilspieltage im Elfmeterschießen ist am Samstag, 7. Juni, die diesjährige Stadtteilspieltag-Serie von Bayer 04 zu Ende gegangen. Auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Wiesdorf versammelten sich trotz durchwachsenem Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um einen Tag voller sportlicher Highlights, familiärer Unterhaltung und mitreißender Fußball-Atmosphäre zu erleben.
Grand Final in Wiesdorf

Elfmeterkrimi auf dem Friedrich-Ebert-Platz

Beim finalen Elfmeterturnier traten zahlreiche Teams an – darunter Vereinsgruppen, Freundeskreise und Firmenteams. Mit viel Einsatz, Treffsicherheit und der nötigen Portion Nervenstärke wurde der diesjährige Stadtmeister im Elfmeterschießen ermittelt. Im Finale standen sich „SK Lation“ und „Bayer 04 Mitarbeiter Team“ gegenüber, wobei sich SK Lation die begehrten Tickets für ein Heimspiel von Bayer 04 in der kommenden Saison 2025/26 sichern konnte.

Große Freude bei Groß und Klein

Doch nicht nur sportlich hatte das Finale einiges zu bieten: Für die kleinen Gäste warteten zahlreiche Attraktionen – vom beliebten Glücksrad bis hin zu kreativen Spielstationen. Auch eine Bolzbox, die Touchwand der Bergischen Krankenkasse sowie der Besuch von Bayer 04-Maskottchen Brian the Lion sorgten für beste Stimmung auf dem Platz. Besonders gefragt war zudem das Gewinnspiel rund um ein handsigniertes Trikot von Florian Wirtz und Matej Kovar, das viele Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen animierte.

Grand Final in Wiesdorf

Starke Partner – starke Unterstützung

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Dank der Unterstützung gleich mehrerer Bayer 04-Partner – darunter Früh Kölsch, Bergischländer, Monster und die Bergische Krankenkasse – konnten sich die Gäste mit kühlen Getränken und leckeren Snacks versorgen.

Ein würdiger Abschluss

Mit dem Grand Final in Wiesdorf fand eine erfolgreiche Stadtteilspieltag-Serie ihren krönenden Abschluss. Viele schöne Begegnungen, sportlicher Ehrgeiz und die gemeinsame Freude an Fußball und Gemeinschaft standen im Mittelpunkt.

Die Stadtteilspieltage sind abgeschlossen – und wenn du noch nicht genug von Elfmetern hast, verlassen wir vorerst das Stadtgebiet Leverkusen und sehen uns beim nächsten Elfmeterturnier auf der Bierbörse in Solingen!

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen