Faninfos zum Auswärtsspiel bei Mainz 05

Zu Gast bei den Nullfünfern: Am Samstag, 27. August (Anstoß: 15.30 Uhr), ist die Werkself im Rahmen des 4. Bundesliga-Spieltags beim 1. FSV Mainz 05 gefragt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat die Infos zum Auswärtsspiel in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
1FSV_Mainz05_Bayer04_RGB_2223.jpg

STADION

  • Stadionöffnung ist zwei Stunden vor Anpfiff um 13.30 Uhr – Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
  • Die Gäste-Tageskassen öffnen ebenfalls um 13.30 Uhr am Gastbereich.
  • Der Gästebereich befindet sich auf der MEWA-Tribüne in den Blöcken H, I und J.
  • Eine festgelegte Promillegrenze gibt es nicht, jedoch wird erkennbar angetrunkenen Personen der Zutritt zur MEWA ARENA untersagt.
  • Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte werden die aktuell gültige Stadionverordnung für die MEWA ARENA sowie die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) des 1. FSV Mainz 05 anerkannt.
Stadionplan_Mainz.jpg

Eintrittskarten/Tageskassen

  • Ticketvorverkauf: Bis einschließlich zum 23. August können Bayer 04-Fans noch Tickets für den Gästebereich der MEWA ARENA im Ticket-Webshop erwerben.
  • Es werden am Spieltag noch Tickets erhältlich sein. Die Gäste-Tagekasse für kurzentschlossene Bayer 04-Fans wird um 13.30 Uhr am Gastbereich öffnen.

FANUTENSILIEN

  • Max. 5 Trommeln (einseitig offen bzw. einsehbar).
  • Unbegrenzt: Fahnen & Doppelhalter aus Stoff bis 2,0m Stocklänge.
  • Max. 15 Schwenkfahnen aus Stoff über 2,0m Stocklänge.
  • Fanclubbanner/Zaunfahnen (solange Platz vorhanden; keine Werbung überhangen (siehe Grafik)).
  • Choreografien und Spruchbänder können nur mit einer Anfrage im Voraus angefragt bzw. gegebenenfalls genehmigt werden. Hierzu wendet euch direkt an uns.
  • Falls ihr von oben abweichende Fanmaterialien mitnehmen möchtet, kontaktiert uns bitte frühzeitig vor dem Spieltag.

Wichtige Anmerkung aus Mainz:Die Zacken auf dem Zaun vor dem Gästeblock wurden größtenteils entfernt. Im Zuge dessen wird noch einmal gesondert auf folgende Passage aus der Stadionordnung hingewiesen - Verboten ist den Besuchern weiterhin: (…) nicht für die allgemeine Benutzung vorgesehene Bauten und Einrichtungen, insbesondere Fassaden, Zäune, Mauern, Umfriedungen der Spielfläche, Absperrungen, Beleuchtungsanlagen, Kamerapodeste, Bäume, Maste aller Art und Dächer zu besteigen oder zu übersteigen.(…) Zuwiderhandlungen können mit einem Stadionverbot belegt werden.

Materialkontrolle
Die Materialkontrolle wird in einem, durch einen Zaun separierten Bereich auf P9 direkt neben dem Gästeeinlass stattfinden. Der Bereich ist von allen Seiten einsehbar, sodass die Fans jederzeit Einblick zu den Kontrollen erhalten. Dort kann auf Tischen das Material zur Durchsicht ausgebreitet werden, was eine entspannte Kontrolle ermöglicht. Im Anschluss an die Kontrolle werden die Tickets der Personen, die bei der Kontrolle dabei waren, durch den Ordnungsdienst gescannt. Den Bereich können während der Kontrolle nur so viele Fans betreten, dass die Kontrolle ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.

Erlaubte und verbotene Gegenstände

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

ANREISE & PARKEN

Adresse für das Navigationssystem: MEWA ARENA – Eugen-Salomon-Straße 1, 55128 Mainz

Hinweis Anfahrt Pkw: Für die Anfahrt mit dem Pkw kalkuliert stets mögliche Straßensperrungen mit ein. Wir empfehlen euch daher, vor der Anreise via Google Maps die Straßen- sowie Verkehrslage für eure Anreise HIER zu prüfen.

Mit dem Bus/Neunsitzer

An der MEWA ARENA steht nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen auf P9 für die mit einem Reisebus bzw. Neunsitzer anreisenden Gästefans zur Verfügung (Parkgebühr: 20,00€ pro Bus und 10,00 € pro 9er). Falls ihr mit einem 9er nach Mainz reisen solltet, meldet diesen vorher bei uns an. In Mainz gibt es eine Umweltzone, die nur mit einer grünen Plakette befahren werden darf. Die Zufahrt erfolgt nur über die Koblenzer Straße (Abfahrt Lerchenberg). Bitte gebt diese Informationen auch an euren Busfahrer weiter.

Mit dem PKW

An der MEWA ARENA stehen keine Parkplätze für PKWs zur Verfügung. Die mit dem PKW anreisenden Gästefans können alternativ auf dem kostenfreien Park-& Ride-Parkplatz an der Messe (Genfer Allee, 55129 Mainz) parken. Von dort verkehren zahlreiche Shuttlebusse. In Mainz gibt es eine Umweltzone, die nur mit einer grünen Plakette befahren werden darf. Der Messe-Parkplatz ist hiervon nicht betroffen.

Die MEWA ARENA ist aus folgenden Richtungen zu erreichen:

  • Aus dem Norden: A643
  • Aus dem Süden: A63
  • Aus dem Osten: A60
  • Aus dem Westen: A60, L419/Saarstraße
Anfahrt_Mainz.jpg

Mit dem Zug

  • Bei Anreise mit dem Zug bzw. den ÖPNV bitten wir euch als Bayer 04-Fan eure Fanutensilien (Schals, Fahne, etc.) am Körper bzw. unter der Jacke zu halten. Es werden ab Hauptbahnhof Bus-Shuttle für jeden Fan angeboten.
  • Straßenbahn- und Buslinien: Zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen wir den Shuttle-Service. Darüber hinaus ist die Arena mit den Straßenbahnlinien 51 & 53 (Haltestelle: Jakob-Heinz-Straße/Arena) sowie den Buslinien 54, 55, 56, 58, 62, 74, 91 &93 (Haltestelle: Kisselberg) zu erreichen.
    Shuttle-Service vom Mainzer HBF: Der Busshuttleverkehr vom Hauptbahnhof verkehrt an Heimspieltagen im Minutentakt. Von der Shuttle-Haltestelle am Stadion ist die MEWA ARENA in wenigen Minuten bequem zu erlaufen. Die Fahrten mit den Shuttle-Bussen sind im Eintrittspreis enthalten.
  • Download vom Linienplan der Stadt Mainz: Linienfahrpläne Mainz

ACHTUNG – WICHTIGER HINWEIS FÜR ZUGREISENDE:

Entlastungszug_Mainz.jpg Infos zu den Zugfahrzeiten

VERPFLEGUNG

Die Mitnahme von Getränken ist nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind Tetra Paks bis 0,25l, die mit ins Stadion mitgenommen werden dürfen. Im Gästebereich kann mit der Geldkarte, sowie EC-Karte und Kreditkarte bezahlt werden. Ebenso ist es möglich mit Google Pay und Apple Pay zu zahlen. Eine Barzahlung ist nicht mehr möglich!

Getraenke_Speisen_Mainz.jpg

RUCKSÄCKE & TASCHEN

Nach dem Einlass besteht die Möglichkeit Rücksäcke und Taschen (größer als 30cm x 30cm x 15cm) kostenfrei abzugeben, da diese nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen. Bauchtaschen, Turnbeutel sowie die Stadiontasche sind nicht von dieser Regelung betroffen.

KAMERA

Professionelle Fotokameras mit Wechselobjektiv über 200mm Brennweite und weitere Wechselobjektive sowie Videokameras sind nicht gestattet.

MOBILER BAYER 04-FANSHOP

Auch in Mainz wird wieder unser mobiles Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästebereich. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken.

In Mainz werden Euch Frank Linde, Sebastian Friedrich, Lucy Thum und Moritz Bremshey als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Am Spieltag erreicht ihr uns unter der Mobilfunknummer +49 152 / 22 880 104. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird mit Daniela Frühling und Michael Trojahn in Mainz vertreten sein.

Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook oder Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Habt ihr Fragen vor der Reise nach Mainz? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft unter der Telefonnummer 0214/8660-854 an.

Wir wünschen Euch eine gute sowie sichere Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel!

Viele Grüße aus dem Fanhaus,

Paffi, Rudi, Frank und Sebo

Fanbetreuung@Bayer04.de
23. August 2022

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen