Bayer 04-Fanszene trauert um Heinz Ern

Bayer 04 und die Fanszene der Werkself trauern um Heinz Ern. Der langjährige glühende Fan ist Ende der vergangenen Woche nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstorben.
Heinz_Ern.jpg

„Die Nachricht hat uns alle sehr getroffen, auch wenn wir wussten, dass es Heinz schon länger nicht gut ging und er deshalb in den letzten Monaten kaum noch bei den Spielen anzutreffen war“, sagt Andreas Paffrath, einer der Bayer 04-Fanbeauftragten. Nicht nur für „Paffi“ war Heinz Ern seit langem ein sehr geschätzter Gesprächspartner. Ern war das, was man einen Bayer 04-Fußballverrückten nennt, durch und durch mit dem schwarz-roten Virus infiziert. Er reiste der Werkself kreuz und quer durch Europa hinterher, feuerte sein Team in Lissabon und Trondheim an, in Moskau oder Charkow und war auch bei zahlreichen Trainingslagern im Sommer wie Winter vor Ort. Aber Heinz Ern beließ es in seiner Fanliebe zu Bayer 04 nicht bei den Profis, auch bei den Spielen der (inzwischen aufgelösten) U23 war er ständig anzutreffen, ob im Haberland-Stadion oder oft auch auswärts in Verl, Lotte, Wegberg oder anderswo in den kleineren Stadien.

In den vergangenen Jahren hatte er auch sein Herz für den Frauenfußball von Bayer 04 entdeckt, unterstützte die Mannschaft auf ihrem Weg in die Bundesliga und betreute mit voller Liebe ihre Facebook-Seite. Auch die Spiele der U-Teams der Mädels verfolgte er kreuz und quer durchs Bundesland. „Papa Heinz“ – diesen Spitznamen hatte er alsbald von den jungen Fußballer(-innen) der Werkself verpasst bekommen, und so etwas war er auch, immer voller Empathie und mit offenem Ohr für die Belange des Nachwuchses.

„Mit Heinz ist ein Stück Bayer 04-Fangeschichte von uns gegangen“, sagt „Paffi“, der den Rentner bei aller uneingeschränkten Unterstützung zum Verein immer auch als kompetenten Gesprächspartner und kritischen Begleiter schätzte. Heinz Ern hatte seinen eigenen Kopf, hielt mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg. Mit seinem Sohn Stefan teilte er seine große Fanliebe zu Bayer 04 und war mit ihm im Fanclub „1904online“ organisiert. Nicht nur dort wird er immens fehlen.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen