Zurück zur Übersicht
2.12.2020Europa League

Tah vor #OGCNB04: „Die Zuversicht ist groß“

Die Werkself will in Südfrankreich den Einzug in die K.o.-Runde der Europa League perfekt machen. Vor dem Auswärtsspiel beim OGC Nizza am Donnerstag, 3. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), spricht Jonathan Tah über seine „Zuversicht“ für die Partie, Cheftrainer Peter Bosz äußert sich derweil unter anderem über die klare Zielsetzung in der Gruppenphase.

Wie auf den Europa-Reisen üblich, übersetzte auch auf der Spieltags-Pressekonferenz am Mittwochabend eine Dolmetscherin die Fragen und Antworten der Protagonisten. Nachdem die Fragen der deutschen Journalisten beantwortet waren, nutzten die anwesenden Pressevertreter aus Frankreich die Gelegenheit, um Statements der Werkself-Protagonisten einzuholen. Diese gaben sowohl Jonathan Tah, dessen Vater von der Elfenbeinküste stammt, als auch Peter Bosz dann gleich mal in französischer Sprache ab. „Ich habe drei Jahre in Toulon gespielt. Aus dieser Zeit ist glücklicherweise noch vieles hängengeblieben“, löste Bosz auf.

Hinspiel-Ergebnis kein Maßstab

Zudem widmete sich der Niederländer dem Wesentlichen: der wichtigen Europa-League-Partie gegen Nizza. „Wir wollen wieder gewinnen und am Ende Tabellenerster in unserer Gruppe sein“, stellte der 56-Jährige klar. Das 6:2 aus dem Hinspiel gegen die Südfranzosen „sieht zwar deutlich aus. Aber Nizza hat eine gute Mannschaft.“ Auch die Tatsache, dass die Chance der Gastgeber aufs Weiterkommen nur noch als gering einzuschätzen ist, stellt für die Zielsetzung keinen Unterschied dar. Bosz weiter: „Wir müssen das Spiel ernst nehmen, um ein gutes Resultat abzuliefern. Dafür müssen wir zu einhundert Prozent da sein.“

Jonathan Tah ist davon überzeugt, dass am Ende der 90 Minuten im Grand Stade De Nice besagtes „gutes“ Ergebnis stehen wird. „Die Zuversicht, in Nizza alles klarzumachen, ist groß“, betonte der Nationalspieler. „Wir wollen den gleichen Mut und die gleiche Courage zeigen wie im Hinspiel.“

Türkmen erstmals im Kader

Neben Tah und Bosz reiste auch ein Trio mit an die Cote d’Azur, das zuletzt beim 0:0 gegen Hertha BSC in der Bundesliga nicht mitwirken konnte. Der wiedergenesene Nadiem Amiri und Karim Bellarabi nach überstandenen Oberschenkelproblemen rückten wieder in den Kader. Zudem kehrte auch Edmond Tapsoba zurück, dessen Corona-Quarantäne am vergangenen Wochenende abgelaufen ist.

Erstmals in sein Aufgebot nominierte Bosz den U19-Spieler Cem Tuna Türkmen. Der 18-Jährige läuft seit 2009 mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust auf und ist ein vielseitig einsetzbarer Defensivmann.

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: RTL Nitro, DAZN und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Maurizio Mariani (Italien)

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen