Zurück zur Übersicht
2.12.2020Europa League

Tah vor #OGCNB04: „Die Zuversicht ist groß“

Die Werkself will in Südfrankreich den Einzug in die K.o.-Runde der Europa League perfekt machen. Vor dem Auswärtsspiel beim OGC Nizza am Donnerstag, 3. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), spricht Jonathan Tah über seine „Zuversicht“ für die Partie, Cheftrainer Peter Bosz äußert sich derweil unter anderem über die klare Zielsetzung in der Gruppenphase.

Wie auf den Europa-Reisen üblich, übersetzte auch auf der Spieltags-Pressekonferenz am Mittwochabend eine Dolmetscherin die Fragen und Antworten der Protagonisten. Nachdem die Fragen der deutschen Journalisten beantwortet waren, nutzten die anwesenden Pressevertreter aus Frankreich die Gelegenheit, um Statements der Werkself-Protagonisten einzuholen. Diese gaben sowohl Jonathan Tah, dessen Vater von der Elfenbeinküste stammt, als auch Peter Bosz dann gleich mal in französischer Sprache ab. „Ich habe drei Jahre in Toulon gespielt. Aus dieser Zeit ist glücklicherweise noch vieles hängengeblieben“, löste Bosz auf.

Hinspiel-Ergebnis kein Maßstab

Zudem widmete sich der Niederländer dem Wesentlichen: der wichtigen Europa-League-Partie gegen Nizza. „Wir wollen wieder gewinnen und am Ende Tabellenerster in unserer Gruppe sein“, stellte der 56-Jährige klar. Das 6:2 aus dem Hinspiel gegen die Südfranzosen „sieht zwar deutlich aus. Aber Nizza hat eine gute Mannschaft.“ Auch die Tatsache, dass die Chance der Gastgeber aufs Weiterkommen nur noch als gering einzuschätzen ist, stellt für die Zielsetzung keinen Unterschied dar. Bosz weiter: „Wir müssen das Spiel ernst nehmen, um ein gutes Resultat abzuliefern. Dafür müssen wir zu einhundert Prozent da sein.“

Jonathan Tah ist davon überzeugt, dass am Ende der 90 Minuten im Grand Stade De Nice besagtes „gutes“ Ergebnis stehen wird. „Die Zuversicht, in Nizza alles klarzumachen, ist groß“, betonte der Nationalspieler. „Wir wollen den gleichen Mut und die gleiche Courage zeigen wie im Hinspiel.“

Türkmen erstmals im Kader

Neben Tah und Bosz reiste auch ein Trio mit an die Cote d’Azur, das zuletzt beim 0:0 gegen Hertha BSC in der Bundesliga nicht mitwirken konnte. Der wiedergenesene Nadiem Amiri und Karim Bellarabi nach überstandenen Oberschenkelproblemen rückten wieder in den Kader. Zudem kehrte auch Edmond Tapsoba zurück, dessen Corona-Quarantäne am vergangenen Wochenende abgelaufen ist.

Erstmals in sein Aufgebot nominierte Bosz den U19-Spieler Cem Tuna Türkmen. Der 18-Jährige läuft seit 2009 mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust auf und ist ein vielseitig einsetzbarer Defensivmann.

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: RTL Nitro, DAZN und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Maurizio Mariani (Italien)

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen