Während es für die Werkself nach dem Hinspiel (2:1) erst die zweite Partie gegen Porto ist, ist das portugiesische Spitzenteam Leverkusens Winter-Neuzugang Edmond Tapsoba besser bekannt. Mit seinem Ex-Verein Vitória Guimarães traf der 21-Jährige bereits jeweils einmal in der Liga NOS und im nationalen Pokal auf den FCP. „Es ist für mich ein besonderes Gefühl nach Portugal zurückzukommen und es wird ein besonderes Spiel. Wie im Hinspiel vergangene Woche möchte ich hier auch gerne wieder gewinnen“, so Tapsoba, der in den vergangenen vier Spielen jeweils in der Startelf gestanden hatte.
Portos Cheftrainer Sergio Conceicao schwärmte auf der gestrigen Pressekonferenz derweil vom deutschen Fußball. „Ich liebe die Bundesliga und deutsche Mannschaften", sagte der 45-Jährige. „Sie spielen auf höchstem Niveau. Das sieht man gerade in der Champions League und der Europa League." Der Portugiese spielt mit dieser Aussage auf die sechs Siege aus sechs Partien der deutschen Teams in der in der ersten K.o.-Runde der beiden Wettbewerbe an.
Der Porto-Coach äußerte sich vorab auch über Bayer 04: „Die Spieler von Leverkusen sind alle sehr gut. Sie beherrschen nicht nur Ballbesitzfußball, sondern auch das schnelle und gute Umschalten. Wir müssen unseren besten Fußball spielen, um eine Runde weiterzukommen."
Die heutige Partie wird geleitet vom rumänischen Unparteiischen Istvan Kovacs. Der 35-Jährige leitete in dieser Saison bereits zwei Champions-League-Partien, zückte in diesen insgesamt zehn Gelbe Karten. Ihm assistieren seine Landsmänner Vasile Florin Marinescu und Ovidiu Artene. Vierter Offizieller ist Ionut Marius Avram (Rumänien), als Video-Referee fungiert der Italiener Marco di Bello.
Sollte der Werkself heute Abend der Einzug ins EL-Achtelfinale gelingen, erfahren Lars Bender und Co. bereits kurz nach der Landung am Flughafen Köln/Bonn, welcher Gegner auf sie in der nächsten Runde wartet. Die Auslosung beginnt am morgigen Freitag um 13 Uhr im schweizerischen Nyon und wird live auf Eurosport (Free-TV) und DAZN (Stream) übertragen.
Neben Bayer 04 haben auch die Bundesligisten VfL Wolfsburg (heute Abend gegen Malmö) und Eintracht Frankfurt (morgen Abend um 18 Uhr gegen Salzburg) die Chance aufs Weiterkommen. Die Glasgow Rangers sind aktuell der einzige bereits feststehende Achtelfinal-Teilnehmer. Sie trugen ihr Rückspiel gegen den SC Braga bereits gestern Abend aus (1:0).
Die nächste Runde in der Europa League ist für den 12. März (Hinspiele) und 19. März (Rückspiele) terminiert.
Ihr könnt die Stunden bis zum Anpfiff nicht mehr abwarten? Dann haben wir noch einen schwarz-roten Lesetipp für euch: Das neue Werkself Magazin ist da! In der 24. Ausgabe findet ihr unter anderem ein spannendes Porträt über Moussa Diaby sowie ein ausführliches Interview mit Sportdirektor Simon Rolfes. Die Online-Version des Magazins gibt‘s HIER. Viel Spaß beim Lesen!
Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen