„Eine unglaubliche Erfahrung“

Trotz frühzeitigem Aus in der Gruppenphase kehrt Marvin „M4RV“ Hintz mit einem guten Gefühl aus London zurück: Mit seiner Teilnahme am FIFA eWorld Cup 2018 ging für den 22-jährigen eSportler aus Leverkusen schließlich ein Traum in Erfüllung.
FIFAeWorldCup_Marvin_M4RV_HIntz.jpg

„M4RV“ hat als erster eSportler überhaupt für Bayer 04 Leverkusen an einer WM teilgenommen - und trotz frühzeitigem Aus in der Gruppenphase ist die WM-Teilnahme ein riesiger Erfolg und zeitgleich der krönende Abschluss seiner FIFA18-Saison.

Positive Eindrücke überwiegen

Die O2-Arena in London - Eine riesige Veranstaltungshalle mit einer Kapazität von 20.000 Plätzen, Scheinwerfer wohin das Auge reicht, das eigene Gesicht erstrahlt plötzlich auf einer der großen Leinwände: Es waren eine Menge Eindrücke, die Marvin Hintz nach der Eröffnungsveranstaltung am Mittwochabend erst einmal sacken lassen musste. Laura Woods, englische Sportjournalistin und Spencer Woods, eSport-Experte führten durch den Abend in London. Unter den Gästen tummelten sich außerdem viele bekannte Influencer, wie zum Beispiel Brandon Smith oder Castro1021; internationale Pressevertreter und eben die 32 besten FIFA-Spieler der Welt.

FIFAeWorldCup_O2-Arena.jpg
Die Bühne in der Londoner O2-Arena

Aus sportlicher Sicht verliefen jedoch die folgende Turniertage nicht besonders positiv für den 22-jährigen: Nach sieben Spielen (ein Sieg, zwei Remis, vier Niederlagen) und 21:37 Toren war bereits in der Gruppenphase Schluss für den Leverkusener. Seine Gruppengegner, darunter der eSportler „MoAubameyang“, der erst vor kurzem von Werder Bremen unter Vertrag genommen wurde, erwischten einen besseren Start in das Turnier. Doch Marvin kann, auch dank der positiven Reaktionen seiner Fans, die missglückte Gruppenphase schnell abhaken: „Die Gruppenspiele verliefen für mich extrem unglücklich, aber trotzdem bleibe ich positiv. Es ist eine unglaubliche Erfahrung, überhaupt hier dabei gewesen zu sein.“ 
So verfolgte Marvin die restlichen Spiele der K.O.-Phase als Zuschauer, feuerte die anderen Spieler an und freute sich mit dem Sieger „Msdossary“ aus Saudi-Arabien über dessen WM-Titel. In der Londoner O2-Arena saugte er die Atmosphäre auf; die Professionalität und Reichweite des Turniers begeisterten ihn bis zum Schluss: „Jetzt, nachdem ich ein Mal dabei war, bin ich motivierter denn je. Ich will in der neuen FIFA19-Saison alles dafür geben, damit es für mich nicht die letzte Teilnahme an einer Weltmeisterschaft bleibt!“

sky_1808_all_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen