„Eine unglaubliche Erfahrung“

Trotz frühzeitigem Aus in der Gruppenphase kehrt Marvin „M4RV“ Hintz mit einem guten Gefühl aus London zurück: Mit seiner Teilnahme am FIFA eWorld Cup 2018 ging für den 22-jährigen eSportler aus Leverkusen schließlich ein Traum in Erfüllung.
FIFAeWorldCup_Marvin_M4RV_HIntz.jpg

„M4RV“ hat als erster eSportler überhaupt für Bayer 04 Leverkusen an einer WM teilgenommen - und trotz frühzeitigem Aus in der Gruppenphase ist die WM-Teilnahme ein riesiger Erfolg und zeitgleich der krönende Abschluss seiner FIFA18-Saison.

Positive Eindrücke überwiegen

Die O2-Arena in London - Eine riesige Veranstaltungshalle mit einer Kapazität von 20.000 Plätzen, Scheinwerfer wohin das Auge reicht, das eigene Gesicht erstrahlt plötzlich auf einer der großen Leinwände: Es waren eine Menge Eindrücke, die Marvin Hintz nach der Eröffnungsveranstaltung am Mittwochabend erst einmal sacken lassen musste. Laura Woods, englische Sportjournalistin und Spencer Woods, eSport-Experte führten durch den Abend in London. Unter den Gästen tummelten sich außerdem viele bekannte Influencer, wie zum Beispiel Brandon Smith oder Castro1021; internationale Pressevertreter und eben die 32 besten FIFA-Spieler der Welt.

FIFAeWorldCup_O2-Arena.jpg
Die Bühne in der Londoner O2-Arena

Aus sportlicher Sicht verliefen jedoch die folgende Turniertage nicht besonders positiv für den 22-jährigen: Nach sieben Spielen (ein Sieg, zwei Remis, vier Niederlagen) und 21:37 Toren war bereits in der Gruppenphase Schluss für den Leverkusener. Seine Gruppengegner, darunter der eSportler „MoAubameyang“, der erst vor kurzem von Werder Bremen unter Vertrag genommen wurde, erwischten einen besseren Start in das Turnier. Doch Marvin kann, auch dank der positiven Reaktionen seiner Fans, die missglückte Gruppenphase schnell abhaken: „Die Gruppenspiele verliefen für mich extrem unglücklich, aber trotzdem bleibe ich positiv. Es ist eine unglaubliche Erfahrung, überhaupt hier dabei gewesen zu sein.“ 
So verfolgte Marvin die restlichen Spiele der K.O.-Phase als Zuschauer, feuerte die anderen Spieler an und freute sich mit dem Sieger „Msdossary“ aus Saudi-Arabien über dessen WM-Titel. In der Londoner O2-Arena saugte er die Atmosphäre auf; die Professionalität und Reichweite des Turniers begeisterten ihn bis zum Schluss: „Jetzt, nachdem ich ein Mal dabei war, bin ich motivierter denn je. Ich will in der neuen FIFA19-Saison alles dafür geben, damit es für mich nicht die letzte Teilnahme an einer Weltmeisterschaft bleibt!“

sky_1808_all_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Dieter Herzog
Bayer 04 - 20.11.2025

Bayer 04 trauert um Dieter Herzog

Sein Tod löst tiefe Betroffenheit bei Bayer 04 aus: Dieter Herzog, Weltmeister von 1974 und sieben Jahre für Bayer 04 am Ball, ist in dieser Woche im Alter von 79 Jahren verstorben.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen