
„M4RV“ hat als erster eSportler überhaupt für Bayer 04 Leverkusen an einer WM teilgenommen - und trotz frühzeitigem Aus in der Gruppenphase ist die WM-Teilnahme ein riesiger Erfolg und zeitgleich der krönende Abschluss seiner FIFA18-Saison.
Die O2-Arena in London - Eine riesige Veranstaltungshalle mit einer Kapazität von 20.000 Plätzen, Scheinwerfer wohin das Auge reicht, das eigene Gesicht erstrahlt plötzlich auf einer der großen Leinwände: Es waren eine Menge Eindrücke, die Marvin Hintz nach der Eröffnungsveranstaltung am Mittwochabend erst einmal sacken lassen musste. Laura Woods, englische Sportjournalistin und Spencer Woods, eSport-Experte führten durch den Abend in London. Unter den Gästen tummelten sich außerdem viele bekannte Influencer, wie zum Beispiel Brandon Smith oder Castro1021; internationale Pressevertreter und eben die 32 besten FIFA-Spieler der Welt.

Aus sportlicher Sicht verliefen jedoch die folgende Turniertage nicht besonders positiv für den 22-jährigen: Nach sieben Spielen (ein Sieg, zwei Remis, vier Niederlagen) und 21:37 Toren war bereits in der Gruppenphase Schluss für den Leverkusener. Seine Gruppengegner, darunter der eSportler „MoAubameyang“, der erst vor kurzem von Werder Bremen unter Vertrag genommen wurde, erwischten einen besseren Start in das Turnier. Doch Marvin kann, auch dank der positiven Reaktionen seiner Fans, die missglückte Gruppenphase schnell abhaken: „Die Gruppenspiele verliefen für mich extrem unglücklich, aber trotzdem bleibe ich positiv. Es ist eine unglaubliche Erfahrung, überhaupt hier dabei gewesen zu sein.“
So verfolgte Marvin die restlichen Spiele der K.O.-Phase als Zuschauer, feuerte die anderen Spieler an und freute sich mit dem Sieger „Msdossary“ aus Saudi-Arabien über dessen WM-Titel. In der Londoner O2-Arena saugte er die Atmosphäre auf; die Professionalität und Reichweite des Turniers begeisterten ihn bis zum Schluss: „Jetzt, nachdem ich ein Mal dabei war, bin ich motivierter denn je. Ich will in der neuen FIFA19-Saison alles dafür geben, damit es für mich nicht die letzte Teilnahme an einer Weltmeisterschaft bleibt!“


In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen