Der Abend begann aus schwarz-roter Sicht kurios: Neuzugang Furkan „FURKY“ Kayacik, der sein Debüt in Schwarz-Rot gab, ging im Einzel gegen Wolfsburg nach wenigen Minuten in Führung. Kurz darauf brach die Verbindung jedoch ab. Die Entscheidung der Schiedsrichter: Neustart bei 0:0. Die folgenden 90 virtuellen Minuten gegen Khalid „KHALIDGRL03“ Gürel endeten 1:1-Unentschieden.
#B04eSports-Youngster Marc „MARC_LDW23“ Landwehr wich an diesem Abend auf die Xbox Series S/X aus, da neben Paul „B04_PAUL“ Degner auch Routinier Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae krankheitsbedingt passen musste. Der 19-Jährige trennte sich im Einzel ebenso torlos vom VfL wie im folgenden Doppel mit „FURKY“. So stand gegen die Wölfe ein Gesamtresultat von 3:3.
Am späten Abend folgte das Duell mit dem FC St. Pauli – und der erste Dreier für „FURKY“ im #B04eSports-Trikot! An der PS5 setzte sich der 22-Jährige gegen FCSP-Zocker Kamal „FCSP_Kamal“ Kamboj mit 2:1 durch. Sein Teamkollege „MARC_LDW23“ spielte in seinem Einzel erneut torlos.
Da das Zwei-gegen-Zwei gegen den Kiezklub nachgeholt wird, liegt Bayer 04 im Gesamtresultat vorerst mit 4:1 in Front. Die Momentaufnahme im Tableau der Nord-West-Division beschert Kayacik und Co. Rang drei.
Nach vier Spieltagen auf Rang eins trifft Schwarz-Rot am kommenden Dienstag, 30. November, nun selbst auf den Ligaprimus. Ab 18 Uhr stehen die eSportler von der Dhünn dem Hamburger SV virtuell gegenüber. Zudem geht es ab 21.30 Uhr gegen den SC Paderborn, derzeit Zehnter.
Bayer 04 – VfL Wolfsburg 3:3
PlayStation 5: 1:1
Xbox Series S/X: 0:0
Doppel (PlayStation 5): 0:0
FC St. Pauli – Bayer 04 1:4
PlayStation 5: 1:2
Xbox Series S/X: 0:0
Doppel (PlayStation 5): postponed
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenHerzlich willkommen in Leverkusen, Christian Kofane! Bayer 04 hat den 18 Jahre alten Mittelstürmer vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié verpflichtet. Der Kameruner hat in Leverkusen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 unterzeichnet. Bayer04.de stellt den Neuzugang vor.
Mehr zeigenErst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.
Mehr zeigen