Ehrenamtspreis 2018 geht an Frechen 20 und Sport-Ring Solingen

Die Spielvereinigung Frechen 1920 e.V. und der Sport-Ring Solingen 1880/95 e.V. sind die Gewinner des zwölften Bayer 04-Ehrenamtspreises der Bayer 04 Leverkusen Sportförderung gGmbH. Die engagierten Vereine aus den Regionen der Fußballverbände Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) werden mit jeweils 6.000 Euro im Rahmen der Begegnung Bayer 04 gegen FC Augsburg am Samstag, 8. Dezember, um 15:30 Uhr in der BayArena geehrt.
B04_WIR_04_HELFEN_14_15.jpg

Darüber hinaus hat der Beirat der Bayer 04 Sportförderung gGmbH entschieden, dass der SSV Leverkusen-Alkenrath e.V., der FC Flying Albatros 1987 e.V. und der SV Oppum 1910 e.V. als Zweitplatzierte jeweils 1.000 Euro zweckgebunden für die Jugendarbeit erhalten.

Die Auszeichnung und das damit verbundene Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro richtet sich an besonders engagierte Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN). „Ohne die ehrenamtlich geleistete Arbeit in den unzähligen Fußballvereinen in ganz Deutschland wäre auch der Profifußballbetrieb, wie wir alle ihn kennen und lieben, unmöglich“, erklärt Fernando Carro, Geschäftsführer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH und der Bayer 04 Sportförderung gGmbH. „Mit dem Ehrenamtspreis und den damit verbundenen Fördermitteln möchten wir unserer Anerkennung und Dankbarkeit Ausdruck verleihen. Wir möchten den Vereinen etwas zurückgeben.“

Alle 64 Vereine, die sich in diesem Jahr für den Ehrenamtspreis beworben haben, werden mit einer kleinen Delegation zum Bundesliga-Heimspiel zwischen Bayer 04und dem FC Augsburg in die BayArena eingeladen. 

Die Spielvereinigung Frechen 1920 e.V. (FVM) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bildung und Sport zusammenzubringen. So bietet der Verein in Zusammenarbeit mit der örtlichen Stadtbücherei ein Leseprojekt für junge Nachwuchskicker an. Erwachsene „Lesepaten“ sollen junge Fußballerinnen und Fußballer für das Lesen begeistern. Die Stadtbücherei Frechen richtete in ihren Räumlichkeiten eigens zu diesem Zweck einen Lesebereich in den Farben des Sportvereins ein. Eine solche „Leseecke“ soll ebenfalls in den Räumlichkeiten des Vereins selbst installiert werden. Alle Kinder, die direkt oder indirekt mit dem Verein in Berührung kommen, erhalten dadurch einen unkomplizierten Zugang zu Büchern. 

„Jedes Kind darf Fußball spielen“, so lautet das Motto des Breitensportvereins Sport-Ring Solingen 1880/95 e.V.. Ein wesentlicher Baustein dieser Ausrichtung ist seit 2014 ein Inklusions-Fußballprojekt. So konnten seit Projektstart inzwischen fünf altersspezifische Trainingsgruppen für Sportler mit und ohne Handicap in den regulären Trainingsbetrieb eingegliedert werden. Das Angebot richtet sich an Fußballbegeisterte ab 3 Jahren. Eine Handicap-Mannschaft für Senioren vervollständigt seit 2018 das Angebot des Sportvereins. Lokale Kooperationen ermöglichen eine vorbildliche Umsetzung des Solinger Projekts. Auch in Zukunft soll in einen barrierefreien Ausbau der Platzanlage investiert werden. Dieses Vorhaben wird vom Beirat der Bayer 04 Sportförderung gGmbH begrüßt und im Rahmen der Vergabe des Ehrenamtspreises entsprechend gefördert.

Die Bayer 04 Leverkusen Sportförderung gGmbH wurde 2007 mit der Zielsetzung gegründet, das Ehrenamt im Fußball zu fördern. Mit Hilfe des seitdem jährlich ausgelobten Ehrenamtspreises wurden bisher 39 Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) mit mehr als 190.000,- Euro finanziell unterstützt.

Ähnliche News

Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Halbzeittalk beim Heimspiel gegen Freiburg über das Thema Organspende
Soziales - 18.11.2025

Rückblick auf die Gesundheitswochen bei Bayer 04: „Entscheidend ist die Entscheidung“

Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.

Mehr zeigen