Update: Aktuell stehen für das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Köln keine Tickets mehr zur Verfügung. Die Bayer 04-Ticketbörse ist aktiv, hier können Tickets sowohl eingestellt als auch gekauft werden. Die kaufberechtigten Bayer 04-Clubmitglieder aus Phase 2 (s. unten) haben ihrerseits seit Freitag, 17. Januar (12 Uhr), die Möglichkeit, auf Tickets aus der Bayer 04-Ticketbörse zuzugreifen, sofern dort Tickets eingestellt werden.
Der Ticketverkauf für das Spiel ist in mehrere Phasen aufgeteilt. Die erste Verkaufsphase ist am Donnerstag, 16. Januar, um 12 Uhr gestartet. Alle kaufberechtigten Bayer 04-Clubmitglieder haben im Vorfeld eine gesonderte E-Mail mit der Information erhalten, in welcher Phase sie an der Reihe sind.
Phase 1:
Der exklusive Verkauf für Dauerkarten-Inhaber (Bundesliga & BundesligaPLUS) sowie langjährige Bayer 04-Clubmitglieder ist am Donnerstag, 16. Januar, um 12 Uhr gestartet. Die in dieser Phase kaufberechtigten Bayer 04-Clubmitglieder müssen vor dem 01.07.2022 ihre Mitgliedschaft abgeschlossen haben und zudem mindestens eine Ticketbuchung für Pflichtspiele der Werkself in der laufenden Saison (bis einschließlich 14.12.2024) getätigt haben.
Phase 2:
Für Mitglieder, die ihre Mitgliedschaft zwischen dem 01.07.2022 und dem 30.06.2024 abgeschlossen haben, besteht seit Freitag, 17. Januar (12 Uhr), die Möglichkeit, auf Tickets aus der Bayer 04-Ticketbörse zuzugreifen, sofern dort Tickets eingestellt werden. Auch diese Mitglieder müssen mindestens eine Ticketbuchung für Pflichtspiele der Werkself in der laufenden Saison (bis einschließlich 14.12.2024) getätigt haben. Die Pre-Authentifizierung ist am Freitag, 17. Januar, um 11.30 Uhr vor den gesamten Webshop geschaltet worden.
Ein Verkauf an Neu-Mitglieder (Eintrittsdatum ab dem 01.07.2024) sowie an Mitglieder ohne eine entsprechende Tickethistorie ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgesehen.
Bayer 04 nimmt die Bekämpfung des Ticket-Schwarzmarktes sehr ernst und verweist ausdrücklich darauf, dass Tickets ausschließlich über den Bayer 04-Webshop oder über die Bayer 04-Ticketbörse (offizieller Zweitmarkt) erworben werden dürfen. Hierbei gelten die ATGB von Bayer 04.
Zuschauern, die ihre Tickets auf anderen Plattformen kaufen, wird der Eintritt in die BayArena ersatzlos verwehrt. Personen, die ihr Ticket über eine nicht autorisierte Plattform verkaufen, können ihr Ticketvorkaufsrecht verlieren und von der Mitgliedschaft ausgeschlossen werden. Sollte ein Ticket aus einer Dauerkarte verkauft worden sein, droht der ersatzlose Entzug der Dauerkarte.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...
Mehr zeigenNach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 äußerten sich Robert Andrich, Emiliano Buendía und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...