Das Duell im Wildparkstadion bildet für das Team des neuen Cheftrainers Heiko Herrlich den Auftakt zu einer hoffentlich erfolgreichen Spielzeit. Am Freitag darauf, 18. August, eröffnet die Werkself um 20.30 Uhr beim Deutschen Meister Bayern München die neue Bundesliga-Saison, am folgenden Wochenende steht das erste Heimspiel in der BayArena gegen die TSG Hoffenheim an. „Wir haben einen schwierigen Start, aber da ist uns nicht bange vor“, sagt Jonas Boldt, Manager Sport bei Bayer 04, „da werden wir sofort wissen, wo wir stehen.“
Alle zeitgenauen Ansetzungen der 1. Runde im DFB-Pokal:
Freitag, 11. August, 20.45 Uhr:
Rot-Weiss Essen - Borussia Mönchengladbach
Holstein Kiel - Eintracht Braunschweig
Karlsruher SC - Bayer 04
Samstag, 12. August, 15.30 Uhr:
VfB Germania Halberstadt - SC Freiburg
Lüneburger SK Hansa - FSV Mainz 05
SpVgg Unterhaching - 1. FC Heidenheim
SV Eichede -1. FC Kaiserslautern
TuS Koblenz - SG Dynamo Dresden
TuS Erndtebrück - Eintracht Frankfurt
1. FC Rielasingen-Arlen - Borussia Dortmund
Leher TS - 1. FC Köln
Chemnitzer FC - FC Bayern München
Samstag, 12. August, 18.30 Uhr:
Rot-Weiß Erfurt - 1899 Hoffenheim
SSV Jahn Regensburg - SV Darmstadt 98
Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf
Samstag, 12. August, ab 20.45 Uhr:
Würzburger Kickers - SV Werder Bremen
Sonntag, 13. August, 15.30 Uhr:
1. FC Saarbrücken -1. FC Union Berlin
SV Morlautern - SpVgg Greuther Fürth
FC Eintracht Norderstedt - VfL Wolfsburg
1. FC Schweinfurt 05 - SV Sandhausen
Bonner SC - Hannover 96
FC Nöttingen - VfL Bochum
1860 München - FC Ingolstadt
VfL Osnabrück - Hamburger SV
Sportfreunde Dorfmerkingen - RB Leipzig
Sonntag, 13. August, 18.30 Uhr:
FC Magdeburg - FC Augsburg
Energie Cottbus - VfB Stuttgart
SV Wehen Wiesbaden - Erzgebirge Aue
Montag, 14. August, ab 18.30 Uhr:
SC Paderborn 07 - FC St. Pauli
MSV Duisburg - 1. FC Nürnberg
BFC Dynamo - FC Schalke 04
Montag, 14. August, ab 20.45 Uhr:
FC Hansa Rostock - Hertha BSC
Nach zweieinhalb Jahren endet die überaus erfolgreiche und von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und Cheftrainer Xabi Alonso. Der 43 Jahre alte Spanier hat die Werkself zu drei Titeln geführt. Vor allem der Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft in der Klubgeschichte wird immer mit dem Namen Xabi Alonso verbunden bleiben. Nun verabschiedet sich der ehemalige Weltklasse-Fußballer, der auch als Mensch viele Herzen in Leverkusen gewonnen hat, von Bayer 04. Wir blicken noch einmal zurück auf eine fantastische Zeit mit dem Basken, der allen Bayer 04-Fans gemeinsam mit einer überragenden Mannschaft ihren größten Traum erfüllt hat.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie U19 tritt zu Hause zum Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern München an, die U17 und die U16 gehen als Tabellenführer in den Spieltag – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen