Zurück zur Übersicht
6.12.2016Champions League

"Zu Hause wollen wir unbedingt gewinnen!"

Es ist wieder Champions-League-Zeit! Zum letzten Mal in diesem Kalenderjahr macht der größte europäische Vereinswettbewerb in der BayArena Station, und das Team von Cheftrainer Roger Schmidt darf sich am Mittwochabend (20.45 Uhr) auf ein hochklassiges Duell mit der AS Monaco freuen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Dass wir schon fürs Achtelfinale qualifiziert sind, ist für uns nur zusätzliche Motivation“, sagte der 49-Jährige am Tag vor dem letzten Gruppenspiel.

Beide Mannschaften sind in dieser Champions-League-Saison noch ungeschlagen und haben ihre Platzierungen bereits sicher. „Deshalb können wir uns darauf konzentrieren, guten Fußball zu spielen“, sagte Schmidt. Dass einer seiner Akteure die Partie aufgrund der geringeren sportlichen Bedeutung nicht mit 100-prozentigem Elan angehen könnte, glaubt er nicht, und Innenverteidiger Aleksandar Dragovic bestätigte auf der Pressekonferenz diesen Eindruck: „Wir freuen uns vielmehr aufs Spiel, weil wir mit dem Gegner ja noch eine Rechnung offen haben!“

Klare Mission

Im Hinspiel schockte Monacos Kamil Glik mit dem letzten Schuss der Begegnung die Werkself und rettete den Monegassen ein glückliches 1:1. „Das war ein Sonntagsschuss an einem Dienstagabend“, erinnerte sich Dragovic und erklärte dann die weitere Motivation: „Gerade zu Hause wollen wir nun unbedingt drei Punkte holen – auch mit Blick auf die letzten drei Bundesliga-Spiele in diesem Jahr.“

Während der letzten Tage hatte Schmidt aus personeller Sicht Gutes wie Schlechtes zu vermelden. Den Verletzten Kevin Kampl, Admir Mehmedi und Kevin Volland stehen in Ömer Toprak und Jonathan Tah sowie Vladlen Yurchenko, Joel Pohjanpalo und Stefan Kießling Akteure gegenüber, die wieder fit sind und eine Option für einen Einsatz am Mittwochabend sein dürften. Genauso wie übrigens Ersatzkeeper Ramazan Özcan. „Ich denke über den ein oder anderen Wechsel nach – auch im Tor“, sagte Schmidt.

Tickets noch erhältlich

Beim anschließenden Abschlusstraining in der BayArena mischten demzufolge auch alle oben genannten Spieler mit. Wer live vor Ort sehen möchte, wie sich die Werkself im letzten Champions-League-Spiel vor der Achtelfinal-Auslosung am Montag präsentiert, kann sich jetzt noch >> HIER << Tickets sichern. Die Abendkassen werden ebenfalls geöffnet sein.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen