Zurück zur Übersicht
4.03.2025Champions League

Tah: „Werden herausfordernde Spiele, aber genau darauf freuen wir uns“

Showdown in der Königsklasse! Im Achtelfinale der UEFA Champions League 2024/25 trifft die Werkself auf den FC Bayern. Das Hinspiel in München steigt am kommenden Mittwoch, 5. März, um 21 Uhr. Vorab hat sich Abwehrchef Jonathan Tah im Gespräch mit bayer04.de unter anderem zur Besonderheit dieses nationalen K.-o.-Duells sowie zur Rollenverteilung in dieser Begegnung geäußert.
Jonathan Tah

04 Fragen an Jonathan Tah

Jona, es gab in dieser Saison in der Bundesliga (1:1, 0:0) und im DFB-Pokal (1:0) ja bereits drei enge, aber sehr unterschiedliche Spiele gegen den FC Bayern. Mal waren die Münchner das aktivere Team, zuletzt hattet ihr im Liga-Rückspiel den dominanten Part. Welches Bayern München erwartest du am Mittwoch?

Tah: Ein Top-Team, das viel Erfahrung in diesem Wettbewerb mitbringt. Es werden sicherlich zwei unterschiedliche Partien. Auswärts wird es auch Momente geben, in denen der Gegner vielleicht mehr Kontrolle hat. Dann müssen wir zeigen, dass Defensivarbeit auch Spaß machen kann. Es werden herausfordernde Spiele, aber genau darauf freuen wir uns sehr! Wir müssen uns definitiv vor keinem Team verstecken, das haben wir schon oft genug gezeigt. Und das wollen wir auch jetzt wieder zeigen.

Es ist das erste Aufeinandertreffen mit den Bayern in der Königsklasse. Wie findest du es, dass Duelle zweier Teams aus demselben nationalen Verband im neuen Format der Champions League schon mit Beginn der K.-o.-Phase möglich sind?

Tah: Es ist natürlich ein bisschen schade für die Nation beziehungsweise die Bundesliga, weil ein deutsches Team sicher ausscheidet. Gleiches gilt zum Beispiel auch für die Begegnung zwischen Atletico Madrid und Real Madrid. Aber so ist nun mal der Modus. Ich finde das neue Champions-League-Format gut, mir hat es bisher sehr viel Spaß gemacht. Es gab in der Ligaphase gegen jeden Gegner immer nur ein Spiel heim oder auswärts, in dem man voll da sein musste.

Tah und Co.

​Gegen die Bayern seid ihr inzwischen seit sechs Spielen ohne Niederlage. Wie siehst du aktuell die Rollenverteilung?

Tah: Ich sehe beide Mannschaften auf absoluter Augenhöhe und meiner Meinung nach treten die beiden besten deutschen Teams mit dem schönsten, attraktivsten und erfolgreichsten Fußball gegeneinander an. Genau deswegen werden es zwei besondere Spiele. Wir freuen uns sehr auf die beiden Partien.

Die Unterstützung kann am Ende den Unterschied machenJonathan Tah

Für das Hinspiel in München ist der Gästeblock natürlich längst ausverkauft, auch die Tickets für das Rückspiel zu Hause eine Woche später waren sofort vergriffen. Wie wichtig wird die Unterstützung unserer Fans in diesen beiden Spielen sein?

Tah: Natürlich extrem wichtig! Es kann uns Spielern sehr helfen, wenn man das Gefühl hat, dass die Fans das Spiel so richtig mit leben. Zu Hause bei uns in der BayArena war die Stimmung zuletzt jeweils überragend. Und auch auswärts ist es immer ein geiles Gefühl, weil man weiß, dass wir unseren engen Kreis haben und immer zusammenhalten. Genau diese Unterstützung kann am Ende in solchen Spielen auch den Unterschied machen. Insofern der Appell an alle Fans: Macht genau so weiter! Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung.

Ähnliche News

Vor 13 Jahren: Kurioses Tor führt Bayer 04 zum Sieg gegen die Bayern
Werkself-TV - 30.10.2025

Da war doch was... Kurioses Tor führt Bayer 04 im Oktober 2012 zum Sieg gegen die Bayern

Ende Oktober 2012 gelang der Werkself ein knapper Sieg gegen den FC Bayern München – dank eines unerwarteten Treffers...

Mehr zeigen
Tickets #MCIB04
Champions League - 30.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Manchester City

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Showdown #1, Marc und Sean im Interview: die ersten Tage nach dem Sieg
Werkself-TV - 30.10.2025

#B04eSports: Marc und Sean Landwehr im Interview nach dem Showdown-Sieg in Leipzig

Als Siegerteam des ersten Showdowns der neuen Saison in der VBL Club Championship sind die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr aus Leipzig zurückgekehrt. In der sächsischen Großstadt hatten die Cousins in einem hochspannenden Finale gegen Gastgeber und VBL-CC-Meister RB Leipzig gewonnen und den ersten von insgesamt fünf Saison-Höhepunkten erfolgreich gestaltet. Zurück in Leverkusen berichten die beiden von ihren Erfahrungen dieses ersten Showdowns. Sie sprechen in diesem Zuge auch über das ab dieser Spielzeit neue Saisonmodell und blicken voraus auf die kommenden Wochen in der VBL CC und den weiteren Wettbewerben, an denen sie teilnehmen.

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kettemann nach dem 4:2 Auswärtssieg gegen Paderborn | 2. Runde DFB-Pokal
Werkself-TV - 29.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 4:2-Sieg n.V. beim SC Paderborn 07

Werkself-TV zeigt nach dem 4:2-Sieg n.V. von Bayer 04 beim SC Paderborn 07 in der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Ralf Kettemann und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen