Nach Fusion von Barmenia und Gothaer: Neues Marken-Branding in der BayArena

Durch die Anfang September vollzogene Fusion von Hauptsponsor Barmenia mit der Gothaer Versicherung verändert sich das optische Erscheinungsbild des langjährigen Partners auch im unmittelbaren Umfeld von Bayer 04 Leverkusen.
Logo BarmeniaGothaer

Zum Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am 19. Oktober passt der Deutsche Meister und DFB-Pokalsieger das Branding in allen relevanten Bereichen der BayArena, des Ulrich-Haberland-Stadions sowie des Leistungszentrums Kurtekotten an die neue Marke BarmeniaGothaer an. Einzig auf dem Trikot der Werkself-Profis und aller anderen Mannschaften unterm Kreuz bleibt der Schriftzug Barmenia bis zum Ende der laufenden Saison 2024/25 in originärem Zustand.

In der BayArena und den weiteren Bayer 04-Liegenschaften hingegen wird der neue Markenauftritt des Hauptsponsors sowohl digital als auch bei der klassisch-statischen Präsentation zeitnah übernommen. Ob bei digitaler Bandenwerbung, bei Stadium Vision oder in der Pressekonferenz, auf Sponsorenboards, Trainerbänken, in der Mixed Zone, auf Parkplatzschildern, Eingangssäulen, Fahnenmasten oder dem Mannschaftsbus – überall wird das Logo der BarmeniaGothaer ab dem 19. Oktober präsent sein. Die Printprodukte und digitalen Kanäle von Bayer 04 unterstützen den neuen Auftritt sogar schon ab dem 8. Oktober.

Unverändert bleibt die enge Kooperation und gemeinsame Ausrichtung von BarmeniaGothaer und Bayer 04 Leverkusen. Eine erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft, die seit 2016 gelebt und die bis mindestens 2028 Bestand haben wird.

Ähnliche News

Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #WOBB04
Bundesliga - 22.11.2025

Kurzpässe vor #WOBB04: Gute Bilanz in Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.

Mehr zeigen