Darüber hinaus tritt das Unternehmen mit Sitz in Köln künftig als offizieller Partner der Bundesliga-Frauenmannschaft von Bayer 04 auf. Thomas Eichin, Direktor Lizenz bei Bayer 04 und unter anderem für die Bundesliga-Frauen des Klubs verantwortlich, sagt: „Dass ein überregional bekanntes und erfolgreiches Unternehmen speziell Interesse an einer Präsenz bei unserem Frauenteam hat, ist ein weiteres Indiz für die Entwicklung in die richtige Richtung.“
Dirk Heisterkamp, Leiter Marketing und Vertrieb bei Früh Kölsch, erklärt: „Wir freuen uns sehr auf die langfristige Partnerschaft mit Bayer 04 und insbesondere mit den Bayer 04-Frauen. Wir haben uns aktiv dazu entschlossen, den Weg der Mannschaft in der Frauen-Bundesliga zu begleiten und sind sehr gespannt auf die gemeinsame Zeit. Wir wünschen allen Fans von Bayer 04 tolle Momente in der BayArena und im Ulrich-Haberland-Stadion bei dem ein oder anderen Früh Kölsch.“
Früh Kölsch erhält zudem als Partner im Sponsorenclub unter anderem Präsenz auf der LED-Oberrangbande und auf der Voranpfiff-Videobande bei den Bundesliga-Heimspielen der Werkself in der BayArena.
Foto (v.l.): Thomas Eichin (Direktor Lizenz, Bayer 04), Selina Ostermeier (Bundesligaspielerin, Bayer 04), Dirk Heisterkamp (Leiter Marketing und Vertrieb, Früh Kölsch)
Über die Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG
Die Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG ist eine in 1904 gegründete mittelständische Privatbrauerei, die heute in 5. Generation von der Inhaberfamilie persönlich geführt wird. Das Unternehmen beschäftigt 500 Mitarbeiter und betreibt neben der Brauerei im Geschäftsfeld eigengeführte Gastronomie in Köln sein Stammhaus und diverse Veedelsobjekte, sowie das Eden Hotel Früh am Dom. Die Marke Früh gehört zu den führenden Kölsch-Brauereien der Domstadt und ist bundesweit als profilierte Sortenspezialität bekannt und geschätzt. Früh ist als bislang einzige Kölsch-Brauerei mit dem international renommierten Siegel „Slow Brewing“ zertifiziert.
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...
Mehr zeigenErneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.
Mehr zeigenAm 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 gegen den MSV Duisburg 2:1 gewonnen. Nach einer frühen Führung durch Ivan Massek Bakotaken legte Schwarz-Rot noch vor der Pause durch Berkan Ermec verdientermaßen nach. In der zweiten Hälfte aber dominierten die Zebras die Partie eindeutig, sodass der Leverkusener Sieg am Ende am seidenen Faden hing.
Mehr zeigenIm Rahmen des 32. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die vorletzte Auswärts-Partie der Saison steigt am heutigen Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion. Alle Infos gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen