Als erster Bundesligist: Bayer 04 nutzt innovative Technologie bei Bespielung der LED-Banden

Bayer 04 Leverkusen hat als erster Bundesligist seitens der Deutschen Fußball Liga (DFL) eine stadionspezifische Zulassung zur Nutzung der sogenannten Parallel Ads-Technologie des Anbieters TGI Sport in der Saison 2023/24 erhalten. Diese ermöglicht es dem aktuellen Bundesliga-Tabellenführer, unterschiedliche Werbepartner im nationalen und internationalen TV-Signal auf den LED-Banden der BayArena zu zeigen. Bei dem Alternativprodukt zu virtueller Werbung nehmen die TV-Kameras unterschiedliche Bilder der LED-Banden in definierten Intervallen auf.
crop_IMG_6797.jpg

„Die Parallel Ads-Technologie ermöglicht es uns, im Zuge unserer Internationalisierungsstrategie und Auslandsvermarktung in internationalen Zielmärkten spezifische Werbung auszuspielen. Das können zum einen Partner sein, die in diesen Zielmärkten werben wollen. Zum anderen kann das System auch genutzt werden, um etwaige internationale Klub-Aktivitäten zu bewerben“, erklärt Markus Breglec, Chief Marketing & Innovation Officer bei Bayer 04.

So wird künftig neben dem bestehenden Feed für die DACH-Zielregion auch ein internationales Feed mit paralleler Werbung produziert. Bayer 04 konnte bereits erste Partner für die Ausspielung von Werbebotschaften in internationalen Zielmärkten gewinnen.

TV-Kameras nutzen Bildfrequenz

Die Parallel Ads-Technologie des Anbieters TGI Sport arbeitet mit den Bildfrequenzen der TV-Produktion. In definierten Intervallen nehmen die TV-Kameras unterschiedliche Bilder der LED-Banden in der BayArena auf.

Während die Stadionbesucher und die Zuschauerinnen und Zuschauer am TV-Bildschirm in der DACH-Region keine Veränderung wahrnehmen, kann das Bild der LED-Banden durch die neue Technologie im internationalen Sendesignal für internationale Zuschauer angepasst werden.

Bayer 04 hat die LED-Banden der BayArena bereits bei der Anschaffung im Jahr 2019 so ausgestattet, dass die innovative Parallel Ads-Technologie potenziell angewandt werden kann. Dank dieses neuen Systems kann eine sehr hohe Qualität der Werbung ermöglicht werden, da das angepasste Bild nicht virtuell über das Original gelegt wird, sondern direkt über die LED-Banden ausgespielt wird.

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen