Es warten reichlich Höhepunkte auf kleine wie große Bayer 04-Anhänger. Wer möchte, kann zum Beispiel gleich mit Stadionöffnung um 13.30 Uhr an einer kostenlosen „Blitztour“ durch die BayArena teilnehmen. Startpunkt ist am Servicecenter Ost (in Höhe des Blocks B2), von wo aus die Tourguides mit maximal 15 Teilnehmern pro Gruppe losmarschieren. Die letzten Touren starten um 14 Uhr.
Über möglichst viele Zuschauer würden sich die beiden E-Juniorenteams von SV 04 Eitorf und Glück-Auf Alsdorf-Ofden freuen, die um 13.35 Uhr in der BayArena ein Einlagespiel bestreiten.
Ein Besuch des Bayer 04-Shops lohnt immer, dieses Mal aber ganz besonders: Denn die neuen Werkself-Trikots (Heim-, Auswärts und Ausweichtrikot) kosten in den Kindergrößen 128 bis 164 nur 39,90 Euro statt 59,90 Euro. Und es gibt viele weitere tolle Angebote. Eine Plüschfigur von Maskottchen Brian the Lion etwa kann an diesem Tag exklusiv für nur 9,90 Euro (statt 19,90 Euro) erworben werden.
Auch für Unterhaltung ist gesorgt: In der Halbzeitpause führt pronova BKK ein Loopy-Ballspiel durch. Dazu gibt es auch bei der Verpflegung im Stadion ein Bonbon: Die Currywurst mit Pommes wird wie üblich zum Preis von 5,90 Euro angeboten, dazu gibt‘s aber zudem noch ein kostenloses alkoholfreies Getränk.
Am 29. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die Partie wird am Samstag, 12. April, um 15.30 Uhr angepfiffen. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenJunge Menschen planen „ihre“ Stadt - unter diesem Motto kamen im Rahmen des gesamtstädtischen Projektes „Leverkusen 2040+“ freiwillige Jugendliche in der BayArena zusammen, um sich mit Stadtplanern über die Zukunft Leverkusens auszutauschen. Vorab hatte der Fachbereich Stadtplanung in Zusammenarbeit mit zwei Planungsbüros Leverkusener Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus unterschiedlichen Organisationen, Schulen und Vereinen zu dem Projekt-Workshop eingeladen.
Mehr zeigenDie Leverkusener Nachwuchs-Jahrgänge können auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken! Neben der U19 fuhren auch die U16 und die U15 sowie weitere Junioren-Teams von Bayer 04 einen Sieg ein – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen