„Es ist klar, dass man zum Jahresende nochmal eine gute Leistung abrufen möchte. Aber das wollen natürlich beide Mannschaften“, schildert Gerardo Seoane die Ausgangslage vor dem Duell im Breisgau. Der Sport-Club zählt zweifelsfrei zu den positiven Überraschungsteams dieser Bundesliga-Saison. Aus 16 Partien holte Freiburg insgesamt 26 Punkte, was momentan Platz 5 in der Tabelle bedeutet. Zudem stellt die Mannschaft von Trainer Christian Streich mit lediglich 15 Gegentreffern momentan die stärkste Defensive der Liga. „Sie stehen kompakt und sind sehr diszipliniert“, bekräftigt der Werkself-Coach.
Personell muss der Schweizer am Sonntag ohne Moussa Diaby auskommen. Der Franzose hatte gegen die TSG 1899 Hoffenheim Gelb-Rot gesehen und wird dementsprechend im letzten Spiel des Jahres fehlen. Neben Diaby fallen lediglich Julian Baumgartlinger und Mitchel Bakker definitiv aus. Jeremie Frimpong wird indes nach abgesessener Gelb-Sperre wieder in den Kader zurückkehren.
Der Niederländer ist ebenso ein Startelf-Kandidat wie dessen Teamkollege Patrik Schick. Der Tscheche befindet sich aktuell in einer bestechenden Form, erzielte jedes der letzten acht Bundesliga-Tore der Werkself. „Er ist ein sensationeller Stürmer, der sowohl technische als auch physische Qualitäten mitbringt“, lobt Seoane seinen Schützling, der inzwischen bei 16 Hinrunden-Treffern (3 Assists) steht und damit einen neuen Klubrekord aufgestellt hat – den bisherigen Bestwert hatte Ulf Kirsten 1997/98 mit 14 Hinrunden-Toren inne.
„Natürlich“, weiß der Trainer, „ist Patrik in Hochform. Als Mittelstürmer braucht es aber auch immer gute Vorlagengeber.“ Das habe die Werkself mit Diaby, Wirtz, Adli und Co. Nichtsdestotrotz betont Seoane, „wie wichtig eine Nr. 9 für unser Spiel ist“. Und mit Schick und auch Lucas Alario habe man gleich zwei Angreifer, die diese „Bälle auch verwerten können“.
Mit Christian Streich steht in Freiburg ein Mann an der Seitenlinie, vor dem Schweizer Fußballlehrer allerhöchsten Respekt hat. „Gerade seine Persönlichkeit und seine Menschlichkeit sind beeindruckend. Zudem ist er ein fantastischer Trainer, der seit Jahren mehr als das Maximum aus dem SC Freiburg rausholt“, erläutert der 43-Jährige, der vor dem letzten Bundesliga-Spiel des Jahres auch nochmal auf die Ausgeglichenheit der Liga verwies. „Dass viele Mannschaften nah beieinander sind, spricht für eine gewisse Leistungsdichte“, so Seoane. „Es wird ein schwieriges Spiel werden – nicht nur für uns, sondern für jede Mannschaft, die nach Freiburg muss.“
Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenEine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.
Mehr zeigenWährend die meisten Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien pausieren, steigen die U19, U17 und U16 nach ihrem spielfreien Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Bereits am Freitag, 17. Oktober, feiert der neue Chefcoach der U16 Andreas Bona gegen den FC Schalke 04 seine Premiere. Die U19 gastiert am Samstag, 18. Oktober, bei Rot-Weiss Essen und die U17 reist am Sonntag, 19. Oktober, zu den Kickers nach Offenbach – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen