Zurück zur Übersicht
24.11.2018Bundesliga

Pressestimmen: "Der Sieg als Erlösung"

Nach dem 2:0 der Werkself gegen Stuttgart beschreiben die Medien zumeist den Effekt der drei Punkte für Bayer 04...
Team.jpg

Unter der Schlagzeile „Die Werkself darf durchatmen“ fasst der Kölner Stadt-Anzeiger das Spiel so zusammen: „Die Fans der Leverkusener Werkself hatten mit dem Schlusspfiff doppelten Grund zur Freude. Einerseits darüber, dass ihre Mannschaft dem restlos enttäuschenden Schlusslicht VfB Stuttgart ein 2:0 (0:0) abgetrotzt hatte und damit zunächst den Sprung ins Mittelfeld geschafft hatte. Andererseits war die Erleichterung groß, dass die dürre Darbietung in der eisigen Bay-Arena ein Ende gefunden hatte. Kevin Volland bescherte seiner Elf mit zwei späten Toren drei Punkte.“

Dass die Leverkusener durchatmen können, sieht auch der Express so: „Eine Viertelstunde vor Schluss bejubelte Leverkusen kollektiv die Erlösung. Nach einer kurz ausgeführten Ecke chippte Kai Havertz den Ball auf den Kopf von Kevin Volland, der Bayer spät auf die Siegerstraße brachte. Wenig später legte er dann noch nach. 2:0, Bayer atmet durch. Bis dahin war es aber ein ziemlich zäher Abend gewesen.“

Für die Rheinische Post war der Sieg nicht nur hochverdient, sondern auch Ausdruck einer klaren Überlegenheit der Werkself: „Auch im zweiten Abschnitt bot sich den 24.632 Zuschauern in der BayArena dasselbe Bild: Leverkusen war aktiv, Stuttgart wartete ab. Immerhin zeigte Mario Gomez, der in der 52. Minute Bayer-Schlussmann Lukas Hradecky prüfte, dass der VfB offensiv auch noch da war. Für das ebenso verdiente wie erlösende 1:0 sorgte dann Volland. Nachdem der Stürmer eine Viertelstunde zuvor noch das leere Tor verfehlt hatte, war er in der 76. Minute zur Stelle und köpfte den Ball nach Flanke von Havertz zum Führungstreffer ein. In der 83. Minute sorgte er mit seinem zwei¬ten Tor des Abends für die Entscheidung.“

Bild nennt das 2:0 kurz und bündig einen „Befreiungsschlag für Leverkusen“ und schreibt dann weiter: „Vorsprung auf den Relegationsplatz vorerst auf fünf Punkte ausgebaut. Die Erlüsung für Leverkusen - dank Kevin Volland.“

Die Kölnische Rundschau stellt in ihrem Bericht auch auf das Aufatmen für den Trainer ab: „Immerhin bleibt Herrlich in der Woche vor seinem 47. Geburtstag weiteres Ungemach erspart. Mit dem 2:0-Heimsieg gegen Schlusslicht VfB Stuttgart entledigte sich Bayer am Freitagabend ... der Gefahr, noch weiter abzurutschen und ging dank eines Doppelpacks von Kevin Volland den erhofften ersten Schritt in eine bessere Zukunft.“

Die Stuttgarter Zeitung schließlich lässt unter der Schlagzeile „Stuttgarter Trantüten und Matchwinner Volland“ nicht viele gute Haare am VfB: „Ein Schuss hier, eine Halbchance dort - der VfB mühte sich in Leverkusen redlich und spielte über Strecken ordentlich mit, wirklich gefährlich wurde er der Heimelf jedoch nicht. So genügte Bayer 04 Leverkusen eine Steigerung in den letzten 25 Minuten des Spiels, um die drei Punkte einzufahren.“

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen