
Bastian, welche Bilanz ziehst du nach euren bisherigen Spielen?
Oczipka: Bislang sind wir insgesamt sehr zufrieden. Wir haben wieder eine neue DNA entwickeln können. Gerade nach der schwachen vergangenen Saison waren wir aber auch ein Stück weit in der Bringschuld.
Am Samstag triffst du im Rahmen des 14. Spieltags mit Schalke 04 auf deinen Ex-Verein Bayer 04. Ist das Duell für dich ein besonderes?
Oczipka: Natürlich, Bayer 04 ist mein Heimatverein. Ich bin mit zehn Jahren dorthin gewechselt, von daher wird es auch immer etwas Besonderes bleiben, gegen diese Mannschaft zu spielen – vor allem in der BayArena. Ich war als Kind dort oft im Stadion und werde auch am Samstag mit Sicherheit das eine oder andere bekannte Gesicht wiedersehen.
Was für eine Partie erwartest du?
Oczipka: Leverkusen hat eine sehr spielstarke Mannschaft, das haben sie in dieser Saison schon sehr oft unter Beweis gestellt. Uns erwartet am Samstag eine der besten Mannschaften der Liga, keine Frage. Wir werden an unser Maximum gehen müssen, um dort zu bestehen.
Du wurdest in Bergisch Gladbach geboren, bist hier in der Region aufgewachsen. Wie sieht deine ganz persönliche Unterstützung von der Tribüne am Wochenende aus?
Oczipka: Meine Familie wohnt noch immer in Bergisch Gladbach. Wenn wir in Leverkusen spielen, sind immer alle vor Ort. Von daher musste ich auch für Samstag vorab wieder einige Karten besorgen.
Du hast nahezu die gesamte Jugendabteilung von Bayer 04 durchlaufen. Gab es für dich in dieser Zeit ein Highlight, das heraussticht?
Oczipka: Das Finale der A-Junioren Bundesliga gegen Bayern München (Saison 2006/07, Anm. d. Red.) wird mir immer in Erinnerung bleiben. Wir haben vor über 22.000 Zuschauern in der BayArena gespielt und nach Verlängerung mit 2:1 gewonnen. Das war ein ganz besonderes Highlight – vor allem in dem jungen Alter.
Abschließend die obligatorische Frage: Was tippst du für das Spiel gegen deinen Ex-Klub?
Oczipka: Ich hoffe natürlich, dass wir gewinnen und denke, dass uns das mit einem Tor Unterschied auch gelingen wird.

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen