
Die Werkself gewann drei der vier vergangenen Bundesligaspiele gegen RB Leipzig. Das sind mehr Siege als in den ersten 13 Liga-Duellen zusammen (2). Allerdings verlor Bayer 04 das bislang letzte Aufeinandertreffen mit Leipzig, Leverkusens einzige Niederlage in den vergangenen 52 Bundesliga-Partien (40 Siege, 11 Remis).
RB Leipzig bilanziert nach 18 Spieltagen der laufenden Bundesliga-Saison 31 Punkte. Nur 2021/22 waren es zum Vergleichszeitpunkt im Fußball-Oberhaus weniger nach 18 Spieltagen (25 Punkte). Mit 41 Zählern nach 18 Partien spielt Bayer 04 unterdessen seine zweitbeste Saison in der Bundesliga. Nur in der vergangenen Spielzeit waren es zu diesem Zeitpunkt mehr Punkte für Schwarz-Rot (48).
Es ist bisher eine wechselhafte Saison für den Tabellenfünften aus Leipzig. In der Bundesliga starteten die Sachsen vielversprechend, mussten gegen Ende der Hinrunde aber einige zum Teil deutliche Niederlagen hinnehmen, unter anderem ein 1:5 gegen den FC Bayern München. Zuletzt beim Auftakt in die Rückrunde gegen den VfL Bochum 1848 verspielten die Roten Bullen dann sogar einen Drei-Tore-Vorsprung. Das war den Leipzigern in der Bundesliga zuvor noch nie passiert. Trainer Marco Rose war im Anschluss bedient: „Nicht erst heute, sondern schon relativ häufig in dieser Saison agieren wir zu naiv, wir setzen leichtfertig unsere Ziele aufs Spiel.“ Alles weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.
Bei diesem Auswärtsspiel der Werkself sind 2.900 Fans dabei. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Anhänger vorab wie gewohnt alle relevanten Informationen zusammengefasst. HIER geht’s zu den Faninfos.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Bastian Dankert für das Duell in Leipzig angesetzt. Der 44 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 15 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (8 Siege, 1 Remis, 6 Niederlagen). Dankert assistieren heute René Rohde und Marcel Unger an den Seitenlinien, als VAR ist Felix Zwayer im Einsatz.
Das Spiel wird live bei Sky gezeigt. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen