Es ist das erste Spiel unter der Regie des neuen Trainers: Tayfun Korkut gibt am Freitagabend in der BayArena gegen Werder Bremen (Anpfiff 20.30 Uhr) sein Debüt als Chefcoach bei der Werkself. Natürlich hoffen alle bei Bayer 04 darauf, dass der Einstand des 42-jährigen Fußball-Lehrers erfolgreich verlaufen wird. „Ein Sieg gegen Werder wäre in der neuen Konstellation Gold wert und ein tolles Signal zum Aufbruch“, betont Sportdirektor Rudi Völler vor dem Duell mit den Bremern, die im Kampf um den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle mit drei Siegen am Stück (2:0 gegen Darmstadt, 2:1 in Wolfsburg und 2:0 in Mainz) zuletzt mächtig Boden gut gemacht haben.
Nichts anderes als drei Punkte schweben auch Tayfun Korkut am Freitagabend vor. „Wir können noch so viel über Taktik und deren Umsetzung reden, aber über allem steht das Ergebnis, das muss stimmen“, sagte der neue Bayer 04-Trainer auf der Spieltags-Pressekonferenz im Mediencenter der BayArena. Befragt nach den Eindrücken in den ersten Tagen sagte Korkut: „Ich habe eine Mannschaft vorgefunden, die sehr bereit, willig und neugierig ist. Die erste Basis ist gelegt, um gut zusammenzuarbeiten.“ Und der Chefcoach der Werkself hob noch einmal hervor, bewusst nur an wenigen Knotenpunkten gearbeitet zu haben, um die Spieler nicht mit zu vielen Informationen und Veränderungen zu überfrachten. „Wir wollen zwei, drei Anker setzen, um eine etwas bessere Balance zu bekommen, das hat in den letzten Wochen gefehlt. Es geht in diesem Stadium der Saison darum, so wenig wie möglich zu ändern, aber es so klar wie möglich anzusprechen“, betonte Korkut.
Letzteres gilt vor allem hinsichtlich der Raumaufteilung auf dem Platz. „Wir müssen uns so aufstellen, dass wir auch Zugriff auf den Gegner bekommen, wenn wir den Ball nicht haben“, forderte Korkut, der sich dahingehend auch mit den Kapitänen und Führungsspielern der Werkself ausgetauscht hat. „Wir haben hier zwar für alle die gleichen Regeln, aber der individuelle Umgang mit den Spielern ist schon unterschiedlich“, betonte der Coach, der sich gar nicht groß zu den Bremern äußern wollte: „Ich mache mir keine Gedanken darüber, wer als Favorit in das Spiel geht, und es ist auch nicht entscheidend, wer auf der anderen Seite des Platzes steht. Für uns ist wichtig, unsere Stärken nicht zu verlieren und zugleich flexibel und auf Eventualitäten vorbereitet zu sein.“
Personell muss Bayer 04 gegen Werder weiter auf den gesperrten Hakan Calhanoglu sowie Jonathan Tah verzichten. „Jonathan ist auf einem guten Weg, aber für dieses Spiel noch keine Option“, sagte Korkut, der noch ein Fragezeichen hinter das Mitwirken des am Knöchel angeschlagenen Kapitän Lars Bender setzte: „Wir müssen das letzte Training abwarten, und dann werde ich mich mit den Ärzten besprechen und mit dem Spieler austauschen, ob es geht.“
Bayer 04 rechnet am Freitag mit einer ausverkauften BayArena, auch wenn die Abendkassen geöffnet werden. Bislang sind 29.700 Tickets verkauft worden, 3.000 Fans werden aus Bremen erwartet. An diesem Spieltag sowie dem folgenden unterstützen der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die DFL Deutsche Fußball Liga und die Bundesliga-Stiftung die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto: „100 % Menschenwürde – zusammen gegen Rassismus“.
Hinweis für Fans, die mit der Bahn anreisen
Aufgrund von umfangreichen Gleisarbeiten wird es am Freitag zu Fahrplanänderungen in Leverkusen Mitte kommen. Dies betrifft folgende Linien:
RE 1 (Hamm < > Aachen) – Die Züge verkehren zu geänderten Fahrzeiten. Am Wochenende 11.+12.03.2017 kein Halt in Leverkusen Mitte in Fahrtrichtung Köln; nutzen Sie die S 6.
RE 5 (Wesel < > Koblenz) – Die Züge fallen zwischen Köln-Messe/Deutz < > Düsseldorf Hbf aus. Bitte nutzen Sie die Züge der Linien RE 1 und S 6. Zwischen Düsseldorf < > Wesel verkehren Ersatzzüge zu geänderten Fahrzeiten und in Fahrtrichtung Wesel ohne Halt in Oberhausen-Holten und Friedrichsfeld.
S 6 (Essen < > Köln) – Mo.-Fr. fällt pro Stunde eine Fahrt zwischen Köln < > Düsseldorf aus. Zudem ändern sich die Fahrzeiten zwischen Lev-Rheindorf > Düsseldorf. Am Wochenende 11.+12.03.2017 kommt es zu Haltausfällen und früheren Fahrzeiten in Fahrtrichtung Köln-Mülheim > Langenfeld (Düsseldorf).
Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm zweiten Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim VfL Bochum 1848. Die Partie findet am Sonntag, 27. Juli, um 18 Uhr im Vonovia Ruhrstadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenDas Heimtrikot der Werkself für die Saison 2025/26 ist da! Eine Reihe roter Linien, die aus einer Vielzahl feingliedriger Kreuze bestehen, geht nahtlos in einen schwarzen Hintergrund über. Vom weltberühmten Bayer-Kreuz inspiriert, wird das Trikot so zu einem Symbol des Neubeginns, ohne die geschichtlichen Wurzeln zu vergessen. Ab sofort ist das neue Heimtrikot in den Bayer 04-Shops sowie im Onlineshop erhältlich.
Mehr zeigen