Zurück zur Übersicht
11.09.2025Bundesliga

Hjulmand: „Spüre eine große Energie im Team“

Premiere an der Seitenlinie: Wenn die Werkself am morgigen Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr Eintracht Frankfurt in der BayArena empfängt, feiert Kasper Hjulmand sein Debüt als Cheftrainer von Bayer 04. Vor dem Duell des 3. Bundesliga-Spieltags 2025/26 sprach der 53-jährige Däne über die Vorfreude auf seine Premiere, die kurze Vorbereitungszeit und die Stärken des Gegners.
Kasper Hjulmand

„Ich kann den Start morgen kaum abwarten. Wir wollen das Spiel natürlich gewinnen und ich freue mich auf ein volles Stadion mit guter Atmosphäre vor unseren Fans“, sagte Kasper Hjulmand zu Beginn der Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag. Mit 30.210 Besuchern ist das Stadion morgen ausverkauft. Aus Frankfurt reisen 3.000 Anhänger an.

Hjulmand: „Viel Qualität und hohes Potenzial“

Kurz vor der Pressekonferenz hatte der Däne seine zweite Trainingseinheit bei Bayer 04, zugleich das Abschlusstraining vor dem morgigen Duell, geleitet. Dabei konnte Hjulmand erstmals auf den gesamten Kader zurückgreifen, nachdem tags zuvor noch nicht alle Länderspiel-Fahrer zurückgekehrt waren. Über die Eindrücke aus dem Abschlusstraining sagte er: „Es ist natürlich noch alles sehr neu, aber ich spüre große Energie. Es ist ein sehr kompetitives Team mit viel Qualität und hohem Potenzial. Der Konkurrenzkampf ist sehr hoch. Wir haben viele starke Anführer und erfahrene Spieler mit Führungsqualitäten. Das ist sehr wichtig.“ In bestem Englisch fasste er zusammen: „Leadership is a teamsport.“

Dass dem Dänen dabei nur zwei Einheiten in Vorbereitung auf das Frankfurt-Spiel zur Verfügung stehen, beunruhigt ihn nicht. „Ich sehe keinen Nachteil darin. Ich habe in den letzten Tagen zusätzlich viele Videos gesehen und Gespräche geführt, um möglichst viele Informationen einzuholen. Mir wurde von allen Seiten sehr geholfen. Wir werden jetzt vor allem aus den Spielen und der Kommunikation untereinander lernen. Ich habe schon gesagt, nicht alles kann sofort perfekt funktionieren. Aber ich bin sehr zuversichtlich“, so Hjulmand, der betonte: „Wir haben sechs Spiele in den nächsten drei Wochen, wir benötigen alle Spieler und höchste Qualität. Ein Fußballteam besteht nicht nur aus elf Spielern.“

Für das morgige Duell stehen nahezu alle Spieler zur Verfügung. Lediglich Martin Terrier, Jeanuel Belocian und Jonas Hofmann fallen aus. Zu Lucas Vázquez sagte Hjulmand: „Wir müssen sehen, wie viel Zeit er bekommt. Er ist ein großartiger Spieler mit viel Erfahrung.“

Hjulmand: SGE mit „flexiblem Spielstil“

Bei seinem Bayer 04-Debüt erwartet den Dänen ein formstarker Gegner. Die SGE, saisonübergreifend seit acht Bundesligaspielen ungeschlagen, steht derzeit auf Tabellenrang zwei. Zum Start in diese Spielzeit gab es ein 4:1 gegen den SV Werder Bremen, am 2. Spieltag folgte ein 3:1 bei der TSG Hoffenheim. Zuvor hatten die Adlerträger auch ihre Aufgabe in der 1. Runde des DFB-Pokals beim Oberligisten FV Engers 07 souverän gelöst (5:0).

Über die Eintracht sagte Hjulmand: „Ich habe großen Respekt für Frankfurt und vor Dino (Dino Toppmöller, SGE-Cheftrainer, Anm. d. Red.). Frankfurt hat eine tolle Entwicklung hingelegt. Sie haben einen flexiblen Spielstil und sind ein sehr gutes Team.“

Freitagsspiel live bei Sky und WOW

Die Freitagsspiele in der Bundesliga sind seit dieser Saison auf Sky und dessen Streaming-Dienst WOW zu sehen. Außerdem können Fans die Partie gegen Frankfurt wie gewohnt im Werkself-Radio und im Bayer 04-Liveticker verfolgen. Sowohl das Radio als auch den Liveticker gibt es auf bayer04.de und in der Bayer 04-App.

Wichtige An- und Abreise-Hinweise

Aufgrund von Bauarbeiten verkehren ab ca. 20 Uhr keine S-Bahnen mehr zwischen dem Bahnhof Leverkusen Mitte und Köln sowie Düsseldorf. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet, dessen Kapazität ist jedoch deutlich geringer als die der Züge. Alternative Abreisemöglichkeiten per Zug nach dem Spiel sind in Richtung Köln der RE1 um 22.55 Uhr sowie in Richtung Düsseldorf der RE5 um 22.45 Uhr oder der RE1 um 23.04 Uhr. Auch vom Bahnhof Leverkusen-Manfort aus fahren Regionalbahnen in Richtung Köln, u.a. der RB48 um 22.49 Uhr. Weitere Informationen zur An- und Abreise mit dem Zug können der Deutsche Bahn-App entnommen werden.

Ähnliche News

Vor 30 Jahren: Sieg gegen Frankfurt mit Bernd Schuster
Werkself-TV - 11.09.2025

Da war doch was... Vor 30 Jahren: Sieg gegen Frankfurt mit Bernd Schuster

Am 16. September 1995 führte der überraschend ins Team zurückgekehrte „blonde Engel“ Bernd Schuster die Werkself als Kapitän zum 2:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt – und bereitete den Treffer von Holger Fach vor…

Mehr zeigen
Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 11.09.2025

Gegner-Check: Die Eintracht schon in bestechender Frühform

Eintracht Frankfurt hat einen Saisonstart nach Maß hingelegt: Dem 5:0-Sieg in der ersten DFB-Pokalrunde beim Oberligisten FV Engers 07 folgten in der Bundesliga zwei überzeugende Dreier gegen den SV Werder Bremen (4:1) und bei der TSG Hoffenheim (3:1). An diesem Freitagabend, 12. September (Anstoß: 20.30 Uhr/live auf Sky sowie WOW), sind die Hessen zu Gast in der BayArena. Nicht gerade ihr Lieblingsort. Denn in Leverkusen konnte die SGE letztmals vor über zehn Jahren punkten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Kasper Hjulmand bei Bayer 04: Das erste Training mit dem neuen Coach
Werkself-TV - 10.09.2025

Training und Pressekonferenz: Der erste Tag von Kasper Hjulmand bei Bayer 04

Willkommen in Leverkusen, Kasper Hjulmand! Der langjährige dänische Nationaltrainer hat sich in dieser Woche Bayer 04 angeschlossen und leitete am Mittwoch die erste Einheit unterm Kreuz. Vorab sprach er auf seiner ersten Pressekonferenz außerdem über sein Motiv, die neue Aufgabe anzunehmen, und seine Ambitionen. Werkself-TV zeigt die Highlights des ersten Arbeitstages Hjulmands bei Bayer 04...

Mehr zeigen
Hjulmand und Rolfes
Bayer 04 - 10.09.2025

Hjulmand: „Nur Bayer 04 konnte mir dieses Gefühl geben“

Am Mittwochvormittag wurde Kasper Hjulmand als neuer Cheftrainer der Werkself offiziell vorgestellt. Im vollbesetzten Pressekonferenz-Raum der BayArena sprach der 53-jährige Däne über seine Vorfreude auf die Arbeit beim Werksklub und warum ihn die Aufgabe so sehr reizt. Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sprach zudem über die Gründe für die Verpflichtung Hjulmands und die ähnlichen Ansichten und Überzeugungen.

Mehr zeigen