Damit löste Havertz gestern mit seinem Startelf-Einsatz Ex-Bayer 04-Profi Gonzalo Castro ab, der bei seinem Einsatz in der Anfangsformation in der Saison 2004/2005 17 Jahre und neun Monate alt war. Während Castro am 5. März 2005 im Spiel beim Hamburger SV (0:1) erstmals von Beginn an zum Einsatz kam, stand Bayer 04-Youngster Kai Havertz gestern im zarten Alter von 17 Jahren und knapp fünf Monaten erstmals unter den ersten Elf der Werkself-Mannschaft.
Erster Liga-Auftritt in Bremen
Dabei war Kai Havertz noch im Mai diesen Jahres mitverantwortlich für den deutschen Meistertitel der U17-Mannschaft. Mit starken Auftritten gegen Wolfsburg und Dortmund in den Finalspielen holte Bayer 04 damals die Meisterschaft. Ab dem Sommer trainierte Kai Havertz nun sowohl in der U19 als auch zuletzt immer häufiger bei den Profis mit. Das erste Bundesliga-Spiel überhaupt bestritt der Youngster am 15. Oktober in der Partie beim SV Werder Bremen (1:2), als er in der 83. Minute für Charles Aránguiz eingewechselt wurde. Weitere Kurz-Auftritte in Lotte, Wolfsburg und Tottenham folgten, bevor nun Bayer 04-Cheftrainer Roger Schmidt Kai Havertz gegen Darmstadt erstmals in die Startelf berief.
Großes Lob von Schmidt
Dabei zeigte der technisch hochveranlagte Linksfuß von Beginn an ein großes Selbstvertrauen, gewann viele Zweikämpfe und war an mehreren gefährlichen Torraumszenen beteiligt, unter anderem bereitete er mit einem beherzten Einsatz den vorentscheidenden 3:1-Treffer von Charles Aránguiz vor. Cheftrainer Roger Schmidt sparte in der Analyse nach dem Spiel gegen Darmstadt nicht mit Lob für den 17-jährigen: „Er ist ein vollwertiger Spieler und wir haben im Training seine Qualitäten gesehen. Wir haben ihm nun Spielzeit gegeben und auch da gesehen, dass ihn nicht viel aus der Ruhe bringt. Er ist ein excellenter Fußballer, mit einer guten Technik, viel Tempo und einem guten Zweikampf sowie Kopfball ausgestattet, ein großes Talent in unseren Reihen, der aber auch noch viel lernen muss. Aber gerade solche Spieler wie Kai machen mir sehr viel Spaß,“ zeigte sich Schmidt begeistert.
Henrichs mit 18 Bundesliga-Partien zum DFB
Zuvor hatte bereits Benjamin Henrichs aus der U19 den Sprung in den Bundesliga-Kader geschafft. Der 19-Jährige, der im März 2016 beim 2:0-Sieg in Stuttgart sein Startelf-Debüt für Bayer 04 gab, hat nach konstant starken Leistungen bereits 18 Bundesliga-Spiele bestritten und wurde nun gemeinsam mit Bernd Leno, Jonathan Tah, Kevin Volland und Julian Brandt für die A-Nationalmannschaft berufen. "Benny hat in London eine 1A-Leistung geboten, dort war der DFB vor Ort. Er hat ein extrem gutes Zweikampfverhalten und hat sich in kurzer Zeit sehr verbessert. Die Nominierung ist ein tolles Zeichen und motiviert Benny enorm. Natürlich haben all diese Talente bei uns noch einen langen Weg vor uns, aber wir haben insgesamt eine tolle, spannende Mannschaft“, freute sich Roger Schmidt über die Entwicklung insgesamt.
Die Bayer 04- Eigengewächse Benjamin Henrichs und Kai Havertz sind nur zwei Beispiele der guten Arbeit in der Bayer 04-Nachwuchsabteilung in den letzten Jahren. Zusätzlich standen im Übrigen am Samstag mit Julian Brandt (20) und Jonathan Tah (20) zwei weitere Spieler „unter 21“ in der Startformation der Werkself, alle mitverantwortlich für einen gelungenen Abschluss einer erfolgreichen Bayer 04-Woche…
Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigenZwischen dem Abpfiff des nachgeholten Derbys und dem Anpfiff des Topspiels liegen keine 72 Stunden. Für die Bayer 04-Frauen muss diese geringe Zeitspanne ausreichen, um direkt wieder topfit zu sein. Gegen den punktgleichen VfL Wolfsburg setzt Trainer Roberto Pätzold am Sonntag (Anstoß: 17.15 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine schnelle Regeneration.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenEine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.
Mehr zeigen