Zurück zur Übersicht
27.10.2016Bundesliga

Der nächste Gegner: Der VfL Wolfsburg im Check

Kaum zu glauben, aber wahr: Der VfL Wolfsburg rangiert nach sieben sieglosen Spielen zurzeit auf Platz 16 im Tableau der Beletage des deutschen Fußballs.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Am Mittwoch gewannen die Wölfe im Pokal 1:0 beim Zweitligisten aus Heidenheim, am Samstag wartet gegen die Werkself das dritte Spiel auf Neu-Trainer Valerien Ismael. Zeit also, den kommenden Gegner von Bayer 04 unter die Lupe zu nehmen.

Position

Die Wolfsburger sind im Abstiegskampf angekommen. Nur ein Sieg steht in dieser Saison zu Buche, vier der vergangenen fünf Partien wurden gar verloren - zuletzt 1:3 in Darmstadt. Entsprechend gefrustet zeigten sich auch die Anhänger, die am Tag danach beim Auslaufen mit Appellen auf großen Plakaten auf die Missstände im Wölfe-Spiel aufmerksam machen wollten.

Personal

Die Niederlagen-Serie hat Dieter Hecking den Job gekostet. Zum Darmstadt-Spiel übernahm der vorherige U23-Coach Valerien Ismael das Amt des Cheftrainers interimsweise, erhielt von Sport-Vorstand Klaus Allofs aber direkt die Option auf einen dauerhaften Vertrag bei den Profis - sofern die Auftritte in den nächsten Wochen stimmen. Gegen Bayer 04 muss er auf Jeffrey Bruma verzichten, der gegen Darmstadt Rot sah. Julian Draxler (Sprunggelenksprobleme) sowie Christian Träsch (erkältet) haben zudem unter der Woche nicht trainiert.

Probleme

Die liegen auf der Hand: Die Möglichkeiten, die dieser Kader bietet, wurden zuletzt nicht ausgeschöpft, und die Ergebnisse stimmten nicht. Das spielerische Potenzial wurde oft nur angedeutet, was Wolfsburgs Bürgermeister Klaus Mohrs klar formuliert: “Ich sehe keinen attraktiven Fußball!” Dafür stand der VfL in den erfolgreichen letzten Jahren aber.

Potenzial

Ein Trainerwechsel ist immer auch eine Chance, und genau so geht Ismael seine Aufgabe auch an - auch wenn er zum Debüt gleich eine Niederlage hinnehmen musste. “Wir wollen nichts schönreden, aber wir brauchen einen Ansatz. Am Kampf und der Einstellung ist es zum Beispiel nicht gescheitert!” Ismael versucht positiv zu denken und sein Ensemble so aufzubauen. Bei Mario Gomez scheint das schon gewirkt zu haben, der Neuzugang schoss in Darmstadt sein erstes Tor im Wölfe-Dress.

Prognose

Luiz Gustavo hat die Lage im kicker auf den Punkt gebracht: “Jetzt gibt es keine Ausreden mehr! Es liegt an uns, unsere Situation zu verändern.” Mit erfahrenen und talentierten Akteuren wie ihm, Draxler, Ricardo Rodriguez, Maximilian Arnold, Marcel Schäfer oder Daniel Caligiuri sollte das auch zu schaffen sein. Dann hätte Ismael auch gute Karten, um länger Trainer in Wolfsburg zu bleiben.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen