Entsprechend der Handhabung bei der Werkself und allen anderen Bundesliga-Klubs, bei der die Spieler regelmäßig auf das Coronavirus getestet werden, unterziehen sich auch die Bundesliga-Schiedsrichter vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs vor jeder Partie einer doppelten Testung. Der zweite Test der Unparteiischen wird jeweils am Vortag ihrer Ansetzungen durchgeführt. Nach Auswertung der Testergebnisse kann der DFB die negativ getesteten Schiedsrichter für die Gespanne einteilen. Das Schiri-Team trifft am Spieltag dann erstmals aufeinander. Das Verfahren hat die Schiedsrichterführung des DFB gemeinsam mit der DFL und der „Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb“ unter der Leitung von DFB-Mannschaftsarzt Dr. Tim Meyer erarbeitet.
Um die Flexibilität bei den Ansetzungen zu erhöhen und den Reiseaufwand der Schiris weitestgehend zu reduzieren, hat der DFB die bisherige Praxis, Elite-Schiedsrichter nur außerhalb ihrer Landesverbände anzusetzen, außer Kraft gesetzt. Ein in Bremen wohnhafter Schiedsrichter wird die Partie der Werkself am Montagabend dennoch nicht leiten, denn ein Unparteiischer wird weiterhin keine Spiele mit Beteiligung des Vereins seiner Heimatstadt pfeifen dürfen.
Bayer 04 wie auch die anderen Bundesliga-Klubs werden bei den kommenden Spieltagen mit stark eingeschränkter Personenzahl in den Stadien vertreten sein – das Konzept der DFL erlaubt lediglich eine Anzahl von insgesamt 300 Mitwirkenden pro Spiel. Demnach wird sich zum Ziel der Risikominimierung auch das jeweilige Schiedsrichterteam vor Ort verkleinern: Anwesend sein werden künftig nur noch der leitende Unparteiische, die beiden Assistenten und der 4. Offizielle. Der Schiedsrichterbeobachter wird seine Funktion bei den Spielen künftig in Form von TV-Beobachtungen und -Coachings nachkommen. Auch das VAR-Gespann in Köln wird in seinem Personalaufkommen reduziert – statt zwei Videotechniker wird nur einer vor Ort sein, zudem trennen Plexiglasscheiben die Arbeitsplätze.
Werkself-TV zeigt nach dem 1:2 von Bayer 04 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Erik ten Hag und Christian Ilzer...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:2 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 re-live...
Bundesliga-Auftakt in der heimischen BayArena: Die Werkself empfängt am heutigen Samstag, 23. August, um 15.30 Uhr im Rahmen des 1. Spieltags 2025/26 die TSG Hoffenheim. Alle Infos zum Duell mit den Kraichgauern gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigen