Zwei Punkte Vorsprung hat der Tabellendritte vor Schwarz-Rot, das derzeit mit 50 Punkten auf Rang fünf liegt. „Wir können morgen also einen Schritt machen und freuen uns auf die Aufgabe“, erklärte Cheftrainer Peter Bosz heute auf der virtuellen Pressekonferenz. Wie beim 4:1-Auswärtssieg in Bremen muss der Niederländer auch in Mönchengladbach auf seinen Kapitän Lars Bender (Fußverletzung) verzichten.
Stürmer Kevin Volland absolvierte nach seinem Syndesmose-Riss in dieser Woche zwar erstmals wieder Einheiten mit der Mannschaft. „Aber das Spiel morgen kommt für ihn noch zu früh“, so Bosz. „Wann er wieder dabei sein kann, müssen wir abwarten.“ Alle anderen Spieler stünden zur Verfügung.
Werkself-Chefcoach Bosz attestierte Mönchengladbach eine bislang „starke Saison. Sie haben eine gute Mannschaft.“ Doch auch im Duell mit der gut aufgelegten Elf von Marco Rose setzt der 56-Jährige auf die eigenen Stärken. Bosz weiter: „Wir sind gut drauf. Das waren wir vor der Corona-Pause, das sind wir jetzt. Gegen Bremen hatten wir gute Werte, in der zweiten Halbzeit auch ein besseres Positionsspiel.“
Zur Vorbereitung auf das morgige Duell unterzog sich der Bayer 04-Tross heute Morgen dem obligatorischen Corona-Test, nachmittags steht noch eine Trainingseinheit auf dem Plan. Anschließend begeben sich Spieler, Trainer und Staff ins Leverkusener Teamhotel.
Mit dabei ist dann natürlich auch Bremen-Doppelpacker Kai Havertz. Bosz sagte nach der letzten Partie über den 20-Jährigen, er habe „nicht sein bestes Spiel gemacht.“ Angesprochen auf diese Aussage erklärte der Cheftrainer heute: „Ich versuche immer, das Maximum aus meinen Spielern zu holen. Ich weiß, dass Kai noch mehr kann. Ich erwarte von meinen Spielern immer das Maximale und wenn noch Luft nach oben ist, bin ich vielleicht kritischer als die Journalisten. Wenn man die Qualität von Kai hat, muss man nicht so schnell zufrieden sein – weder er selbst noch ich als Trainer.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen