Gegen 3.30 Uhr in der Nacht auf Freitag endete für Peter Bosz die Prag-Reise mit der Ankunft in den heimischen vier Wänden. Nach einer kurzen Nacht stand für den Niederländer am Freitagmittag die Pressekonferenz zur Freiburg-Partie auf dem Plan. „Wir verkraften die Englischen Wochen gut, die Jungs sind fit und frisch. Auch wenn das Spiel gegen Prag in Unterzahl anstrengend war, werden wir am Sonntag wieder eine frische Mannschaft auf dem Platz haben“, betonte Bosz.
Am Nachmittag kommen Julian Baumgartlinger und Co. für die obligatorische Regenerationseinheit an der Bismarckstraße zusammen. Welches Personal Bosz in Freiburg zur Verfügung steht, ist noch offen. Nach dem Training am Freitag sowie der Rückmeldung der Physiotherapeuten wisse er mehr.
Einzig das Comeback des zuletzt erkrankten Exequiel Palacios steht wohl sicher wieder bevor. Bei Lars Bender (Nackenprobleme) „warten wir die heutige Einheit ab“, so der 56-Jährige, der mit Blick auf die verletzten Charles Aránguiz und Patrik Schick erklärte: „Ich gehe nicht davon aus, dass sie eine Option sind.“
Allen voran in der Defensive kann Bosz aktuell umfangreich rotieren – ohne großen Qualitätsverlust, wie er nach dem 0:1 in Prag betonte. Die Viererkette bildeten mit Wendell, Aleksandar Dragovic, Jonathan Tah und Tin Jedvaj allesamt Akteure, die zuletzt nicht von Beginn an aufgelaufen sind. „Alle vier trainieren sehr gut und haben es auch gestern gut gemacht“, so Bosz.
Wen auch immer der Cheftrainer am Ende starten lassen wird: „Wir werden die Partie in Freiburg so angehen, wie wir es immer tun: Wir wollen gewinnen. Und das müssen wir auch ausstrahlen.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben
Zuschauer: Aufgrund der hohen Inzidenzzahl in und um Freiburg findet das Spiel ohne Zuschauer statt

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen