Zurück zur Übersicht
30.10.2020Bundesliga

Bosz lobt Viererkette – Palacios vor Rückkehr in den Kader

Von Prag über Leverkusen in den Breisgau: Drei Tage nach dem 0:1 bei Slavia gastiert die Werkself am Sonntag, 1. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky und im Werks11 Radio auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App), beim SC Freiburg. Chefcoach Peter Bosz sieht sein Team auch am Ende der zweiten Englischen Woche in Folge bereit für das Duell mit dem Tabellen-13. der Bundesliga.

Gegen 3.30 Uhr in der Nacht auf Freitag endete für Peter Bosz die Prag-Reise mit der Ankunft in den heimischen vier Wänden. Nach einer kurzen Nacht stand für den Niederländer am Freitagmittag die Pressekonferenz zur Freiburg-Partie auf dem Plan. „Wir verkraften die Englischen Wochen gut, die Jungs sind fit und frisch. Auch wenn das Spiel gegen Prag in Unterzahl anstrengend war, werden wir am Sonntag wieder eine frische Mannschaft auf dem Platz haben“, betonte Bosz.

Duo muss weiter passen

Am Nachmittag kommen Julian Baumgartlinger und Co. für die obligatorische Regenerationseinheit an der Bismarckstraße zusammen. Welches Personal Bosz in Freiburg zur Verfügung steht, ist noch offen. Nach dem Training am Freitag sowie der Rückmeldung der Physiotherapeuten wisse er mehr.

Einzig das Comeback des zuletzt erkrankten Exequiel Palacios steht wohl sicher wieder bevor. Bei Lars Bender (Nackenprobleme) „warten wir die heutige Einheit ab“, so der 56-Jährige, der mit Blick auf die verletzten Charles Aránguiz und Patrik Schick erklärte: „Ich gehe nicht davon aus, dass sie eine Option sind.“

Siegeswillen ausstrahlen

Allen voran in der Defensive kann Bosz aktuell umfangreich rotieren – ohne großen Qualitätsverlust, wie er nach dem 0:1 in Prag betonte. Die Viererkette bildeten mit Wendell, Aleksandar Dragovic, Jonathan Tah und Tin Jedvaj allesamt Akteure, die zuletzt nicht von Beginn an aufgelaufen sind. „Alle vier trainieren sehr gut und haben es auch gestern gut gemacht“, so Bosz.

Wen auch immer der Cheftrainer am Ende starten lassen wird: „Wir werden die Partie in Freiburg so angehen, wie wir es immer tun: Wir wollen gewinnen. Und das müssen wir auch ausstrahlen.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben
Zuschauer: Aufgrund der hohen Inzidenzzahl in und um Freiburg findet das Spiel ohne Zuschauer statt

Ähnliche News

Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen