Zurück zur Übersicht
30.10.2020Bundesliga

Bosz lobt Viererkette – Palacios vor Rückkehr in den Kader

Von Prag über Leverkusen in den Breisgau: Drei Tage nach dem 0:1 bei Slavia gastiert die Werkself am Sonntag, 1. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky und im Werks11 Radio auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App), beim SC Freiburg. Chefcoach Peter Bosz sieht sein Team auch am Ende der zweiten Englischen Woche in Folge bereit für das Duell mit dem Tabellen-13. der Bundesliga.

Gegen 3.30 Uhr in der Nacht auf Freitag endete für Peter Bosz die Prag-Reise mit der Ankunft in den heimischen vier Wänden. Nach einer kurzen Nacht stand für den Niederländer am Freitagmittag die Pressekonferenz zur Freiburg-Partie auf dem Plan. „Wir verkraften die Englischen Wochen gut, die Jungs sind fit und frisch. Auch wenn das Spiel gegen Prag in Unterzahl anstrengend war, werden wir am Sonntag wieder eine frische Mannschaft auf dem Platz haben“, betonte Bosz.

Duo muss weiter passen

Am Nachmittag kommen Julian Baumgartlinger und Co. für die obligatorische Regenerationseinheit an der Bismarckstraße zusammen. Welches Personal Bosz in Freiburg zur Verfügung steht, ist noch offen. Nach dem Training am Freitag sowie der Rückmeldung der Physiotherapeuten wisse er mehr.

Einzig das Comeback des zuletzt erkrankten Exequiel Palacios steht wohl sicher wieder bevor. Bei Lars Bender (Nackenprobleme) „warten wir die heutige Einheit ab“, so der 56-Jährige, der mit Blick auf die verletzten Charles Aránguiz und Patrik Schick erklärte: „Ich gehe nicht davon aus, dass sie eine Option sind.“

Siegeswillen ausstrahlen

Allen voran in der Defensive kann Bosz aktuell umfangreich rotieren – ohne großen Qualitätsverlust, wie er nach dem 0:1 in Prag betonte. Die Viererkette bildeten mit Wendell, Aleksandar Dragovic, Jonathan Tah und Tin Jedvaj allesamt Akteure, die zuletzt nicht von Beginn an aufgelaufen sind. „Alle vier trainieren sehr gut und haben es auch gestern gut gemacht“, so Bosz.

Wen auch immer der Cheftrainer am Ende starten lassen wird: „Wir werden die Partie in Freiburg so angehen, wie wir es immer tun: Wir wollen gewinnen. Und das müssen wir auch ausstrahlen.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben
Zuschauer: Aufgrund der hohen Inzidenzzahl in und um Freiburg findet das Spiel ohne Zuschauer statt

Ähnliche News

Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab
Werkself-TV - 28.11.2025

Da war doch was... Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.

Mehr zeigen
Schwarz Rote Woche Tag 4
Bayer 04 - 28.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 4: New-Balance-Special am Black Friday

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 28.11.2025

Nachwuchs: U23-Frauen bestreiten Topspiel – U16 reist nach Ägypten

Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 28.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen