Zurück zur Übersicht
18.02.2022Bundesliga

#B04DSC vor 10.000 Fans – Tickets gehen an Dauerkarten-Inhaber

Wie schon zum Heimspiel gegen den VfB Stuttgart (4:2) dürfen auch zum Duell der Werkself gegen den DSC Arminia Bielefeld wieder 10.000 Fans in die BayArena. Die Tickets für die Partie am Karnevalssamstag, 26. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr), sind unter den Inhabern von Dauerkarten verlost worden, die sich für das Modell „Lostopf“ entschieden haben.
crop_20220212_JS_B04_VfB_0070.jpg

Die ausgelosten Dauerkarten-Inhaber erhalten ihren Stammplatz in der BayArena. Sie werden per E-Mail mit weiteren Informationen versorgt und erhalten auf diesem Wege auch ihr Ticket.

Einlasskriterien für die BayArena

Es gilt die 2G-Plus-Regel. Alle Zuschauer müssen demnach geimpft oder genesen sein sowie einen negativen Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorlegen. Statt eines Tests kann auch der Nachweis der sogenannten Booster-Impfung vorgezeigt werden. Alle Nachweise sollten unbedingt in den gängigen digitalen Apps (Corona-Warn-App, CovPass-App) hinterlegt werden. Eine analoge Vorlage ist nur an den Servicestellen (OST, WEST und GAST) möglich.

Auf dem gesamten Gelände gilt die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes. Auch am Sitzplatz darf die Maske – außer beim Verzehr von Speisen und Getränken – nicht abgenommen werden. Alle weiteren Infos rund um den Spieltag gibt es in den aktuellen FAQs.

Ähnliche News

Heimsieg in Ulf Kirstens Debüt-Saison - mit dem Talcid-Chamäleon auf der Brust
Werkself-TV - 27.03.2025

Da war doch was... Heimsieg gegen Bochum in Kirstens Debüt-Saison

27. Spieltag der Saison 1990/91, Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum 1848: Genau wie in diesem Jahr lautete das Duell auch im April 1991. Damals fielen sechs Tore, an denen neben Ulf Kirsten auch Franco Foda beteiligt war...

Mehr zeigen
Torwarttrainer-Fortbildung unterm Kreuz: Eins-gegen-Eins im Fokus!
Jugend - 27.03.2025

Torwarttrainer-Fortbildung mit Schwerpunkt „Der Torwart im Eins-gegen-Eins“

Die kostenlose Torwarttrainer-Fortbildung von Bayer 04, die 2023 erstmals stattgefunden und auch im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hatte, stieß einmal mehr auf enormes Interesse: Über 100 Teilnehmer, zum großen Teil Torwarttrainer aus der Region, aber auch Mannschafts- und Stützpunkttrainer sowie Verbandsmitarbeiter, waren zu zwei Terminen in die BayArena gekommen. Sie erhielten in einem theoretischen Impulsvortrag und in einer praktischen Einheit auf dem Platz Einblicke in das Torwartspiel und die Torwartausbildung von und bei Bayer 04.

Mehr zeigen
FFIT
Soziales - 27.03.2025

Jetzt anmelden: „Fußballfans im Training“ startet neue Kurse!

Jetzt ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden! Bayer 04 setzt das Erfolgsprojekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) fort und bietet ab April 2025 wieder die beliebten Kurse für (X)XL-Fans zwischen 35 und 65 Jahren an. Das Beste daran: Es gibt spezielle Einheiten für Frauen und Männer – und die Teilnahme ist kostenlos!

Mehr zeigen
"Kinder an die Macht" - Bepanthen Kinderförderung
Soziales - 27.03.2025

„Kinder an die Macht“ – eine Initiative der Bepanthen® Kinderförderung und der Arche

Für das aktuelle Förderprogramm der Bepanthen®-Kinderförderung, eine Initiative der Bayer AG, und der Kinderstiftung „Die Arche“ haben Kinder und Jugendliche deutschlandweit an Arche-Standorten unter dem Motto „Kinder an die Macht” ihre eigene, neue Version des gleichnamigen Liedes von Herbert Grönemeyer entwickelt. Das Projekt entstand aufgrund der Ergebnisse der Bepanthen®-Kinderförderung-Sozialstudie zum Thema „Gerechtigkeit”, die zeigen, dass sich Kinder in Deutschland oft „machtlos“ fühlen. Neben dem Song entstand auch ein Musikvideo. Ein Ausschnitt dessen wird am kommenden Freitag, 28. März, im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels der Werkself gegen den VfL Bochum 1848 in der BayArena gezeigt.

Mehr zeigen