Der Schweizer habe sich in den vergangenen Tagen wie vor jedem Pflichtspiel bei mehreren Personen Informationen über den kommenden Kontrahenten - in diesem Fall Union Berlin - eingeholt. Eine davon: Robert Andrich. Der Mittelfeldmotor der Werkself spielte bis Sommer vergangenen Jahres bei den Köpenickern. „Natürlich haben wir mit Rob gesprochen, um herauszufinden, was ihm und Union letzte Saison gegen Gegner leichter oder schwerer gefallen ist“, erklärte Gerardo Seoane auf der Pressekonferenz am Freitag.
Unstrittig ist, dass der Leverkusener Cheftrainer mit seinem Team zum Auftakt auf einen Gegner treffe, der „Robustheit und eine gute Organisation mitbringt. Sie wissen genau, was sie spielen und haben eine klare Idee.“ Zudem verfüge die Elf von Seoanes Landsmann Urs Fischer mit Offensiv-Allrounder Max Kruse über einen Spieler, der immer für „entscheidende Akzente“ sorgen könne.
Im ersten Duell des neuen Jahres fallen auf Seiten der Gastgeber fünf Akteure sicher aus: Julian Baumgartlinger und Charles Aránguiz verletzungsbedingt, Edmond Tapsoba und Odilon Kossounou aufgrund ihrer Teilnahme am Afrika-Cup.
Zudem gab Seoane am Freitag bekannt, dass Nadiem Amiri positiv auf das Coronavirus getestet worden ist. „Er ist genesen, zweimal geimpft, geboostert und jetzt wieder infiziert. Das zeigt, was für eine enorme Herausforderung die Situation für uns und die ganze Gesellschaft ist“, so der Schweizer. „Corona wird im Fußball, wie auch in der Gesellschaft, beeinflussen, welche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Wir müssen alle damit zurechtkommen. Es gibt aber viel wichtigere Orte, wie Krankenhäuser, wo Ausfälle viel bedeutender sind.“
Fraglich für einen Platz im Spieltags-Aufgebot ist derweil noch Exequiel Palacios, der sich im Training Anfang der Woche am Rücken verletzt hatte. Bei dem Argentinier werde es sich laut Seoane „im Laufe des Tages oder morgen entscheiden“, ob er für den Kader zur Verfügung steht.
Die Ausfälle betreffen zwar allesamt die Positionen im zentralen Mittelfeld und in der Innenverteidigung. Dennoch sieht der Fußball-Lehrer sein Team gewappnet für das Auftakt-Duell mit Union. „Wir haben auch dafür Lösungen und genügend Spieler im Kader, die die Positionen besetzen können und denen wir großes Vertrauen schenken“, betonte der 43-Jährige. Einer davon ist Piero Hincapie, der nach seiner Corona-Quarantäne in seiner Heimat Ecuador gut zurückgekommen sei und sicher zur Verfügung stehen werde.
Intensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenWährend die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenZum Auftakt der Bundesligasaison 2025/26 erweitert der Streamingdienst DAZN sein Fußball-Angebot und wird damit für Bayer 04-Fans noch relevanter. Neben allen Sonntagsspielen gibt es ab sofort auch erstmals die legendäre Samstags-Konferenz um 15.30 Uhr live und exklusiv nur auf DAZN.
Mehr zeigenBienvenue à Leverkusen, Loïc Badé! Bayer 04 hat den 25 Jahre alten Innenverteidiger vom FC Sevilla aus Spanien verpflichtet. Der französische Nationalspieler unterzeichnete in Leverkusen einen Vertrag bis 2030 und wird mit der Rückennummer 5 auflaufen. Bayer04.de stellt den 1,91 Meter großen Neuzugang, der neben Spanien auch Erfahrungen aus England und Frankreich mitbringt, genauer vor.
Mehr zeigen