
Der mexikanische Torjäger ließ es sich nicht nehmen, um kurz nach elf, als die Mannschaft zum ersten Mal an diesem Tag den Trainingsplatz betrat, die vielen Foto- und Autogrammwünsche der wartenden Fans zu erfüllen. Rund eine Stunde lang hatte die Werkself zuvor im Kraftraum ein happiges Programm abgespult, ehe sie zur „Umsetzung“ auf den Trainingsplatz eins an der BayArena wechselte.
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 29 Grad standen dann dort für Lars Bender, Karim Bellarabi, Wendell und Co. unter der Leitung von Co-Trainer Athletik Oliver Bartlett diverse Sprünge und einige intensive Läufe an.
Stefan Kießling und Ömer Toprak absolvierten in der BayArena unterdessen ein individuelles Programm. Am Nachmittag, als endlich der Ball im Spiel war, waren die beiden dann wieder mit dem Team auf dem Platz und machten das straffe Programm (Spurts, Passformen und anschließend eine lange Spielform) voll mit.
Der anspruchsvolle Trainingsplan sieht für die zweite Trainingswoche der Vorbereitung bis zum dritten Testspiel am Freitag (um 18.30 Uhr) gegen die TUS Koblenz vier weitere Einheiten vor.
Nach Chicharito werden in den nächsten Tagen auch Hakan Calhanoglu, Julian Baumgartlinger, Rambo Özcan, Admir Mehmedi und Tin Jedvaj wieder in Leverkusen erwartet. Copa-America-Sieger Charles Aránguiz steigt am Montag wieder ins Training ein. Bernd Leno und Jonathan Tah stoßen beim Trainingslager Ende nächster Woche zur Mannschaft.


Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen