Die Dauerkarte beim Deutschen Fußballmeister und DFB-Pokalsieger boomt. Die Nachfrage nach Tickets für die Spiele der Werkself ist so hoch wie nie zuvor. In der beendeten Bundesligasaison war der Heimbereich der BayArena zu allen 17 Spielen ausverkauft, der Dauerkarten-Verkauf musste im vergangenen Winter erstmals in der Klub-Geschichte bei 21.400 verkauften Dauerkarten gestoppt werden.
Um auch künftig ein ausgewogenes Maß an Tages- und Dauerkarten anbieten zu können, wird es für die neue Saison keinen gesonderten Verkauf von Dauerkarten geben. Freiwerdende Plätze werden ausschließlich über eine neu eingeführte Warteliste vergeben. Alle Einzelheiten hierzu sowie zum Tageskarten-Verkauf für die kommende Saison wird Bayer 04 gesondert kommunizieren.
Markus Breglec, Chief Marketing & Innovation Officer von Bayer 04: „Unser Ziel ist es immer, fanfreundlich zu agieren und bestmögliche Konditionen anbieten zu können. Zur Wahrheit bei dieser wirtschaftlich notwendigen Entscheidung gehört, dass unsere Eintrittspreise im Ligavergleich seit Jahren im unteren Tabellendrittel liegen. Mit dem neuen Preismodell bieten wir unseren Fans in der BayArena auch weiter attraktiven Fußball zu sehr fairen Preisen.“
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen