
Kai Havertz hat beinahe sein halbes Leben unter dem Bayer-Kreuz verbracht und mit gerade einmal 21 Jahren zahlreiche Rekorde im Verein und der Bundesliga gebrochen. Seit zwei Jahren ist Havertz zudem Nationalspieler, Idol verschiedener Fan-Generationen und mit seinem herausragenden Spielstil für zahlreiche Experten einer der interessantesten Profis auf dem Fußball-Planeten.
Im Film blicken unter anderem Nationalmannschafts-Kollege Toni Kroos, Freund und Ex-Mitspieler Julian Brandt, Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes, Cheftrainer Peter Bosz sowie die beiden Bayer-04-Geschäftsführer Rudi Völler und Fernando Carro auf besondere Momente mit und von Havertz zurück.
Dazu bekommt der Zuschauer exklusive Video-Aufnahmen aus den Anfangsjahren gezeigt, wie zum Beispiel Havertz‘ erstes Interview und seine schönsten Tore für die Jugendmannschaften von Bayer 04 – bis hin zu noch unveröffentlichtem Material aus seiner Profizeit.
Havertz selbst erzählt, wie es für ihn und seine Familie war, für den Traum vom Profifußball von zu Hause auszuziehen, wie er Schule und Training unter einen Hut bekommen hat und welches Hobby ihn so richtig zur Ruhe kommen lässt. Er selbst sagt über die vergangenen zehn Jahre: „Diese Zeit ist wie im Flug vergangenen.“
Dank „KAI – die Havertz-Story | 10 Jahre Bayer 04 Leverkusen“ ist sie nun für immer festgehalten.

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Mehr zeigen
Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen