Werkself-Profis besuchten Kinderklinik

Auch in diesem Jahr stand der alljährliche Besuch der Kinderklinik im Klinikum Leverkusen wieder auf dem Programm.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Lars Bender, Stefan Kießling und Roberto Hilbert wurden schon sehnsüchtig erwartet und unter lautem Applaus von den Kindern, Eltern, Schwestern und Ärzten der Station empfangen. Der vorweihnachtliche Besuch hat Tradition und fand schon zum fünften Mal statt.

Die Kinderaugen leuchteten, als ihre Idole am Mittwoch den Raum betraten. Die Stations-Schwestern hatten im Vorfeld alles vorbereitet: der Raum wurde in den Vereinsfarben geschmückt und Spiele vorbereitet. Die Profis und die Kinder bildeten Teams und traten im Quiz und in Duellen am Ball gegeneinander an. Am Ende bekamen aber alle eine Medaille, Verlierer gab es an diesem Tag nicht. Im Anschluss wurden die Kids mit Geschenken überrascht, und die Profis nahmen sich reichlich Zeit für Gespräche, Autogramme und Fotos.

Stefan Kießling hatte sichtlich Spaß und sagte: „Da geht einem das Herz auf, wenn man sieht, wie sich die Kinder freuen. Das ist ein schönes Gefühl. Es war wirklich lustig mit den Kleinen.“ Auch Dr. Jonas Kreth, der Oberarzt der Station, freute sich über den prominenten Besuch: „Für die Kinder war das ein absolutes Highlight, sie sprachen schon vor Wochen davon und werden auch noch lange darüber reden. Diese Erinnerung behält man für immer.“

Bayer 04 und das Klinikum Leverkusen kooperieren schon seit Jahren eng miteinander. Erst vor kurzem wurde die BayArena lila angeleuchtet, um auf den Welt-Frühgeborenen-Tag aufmerksam zu machen und sich auch mit dem Klinikum solidarisch zu zeigen.

„Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, hier vorbeizuschauen, um mit den Kindern ein paar schöne, gemeinsame Momente erleben zu können“, sagt Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen