Werkself Podcast #20: Julian Baumgartlinger

Wanderer, Crossläufer – Profifußballer! Julian Baumgartlinger, Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft, spielt seit Sommer 2016 unterm Bayer-Kreuz und ist als Sechser regelmäßig der laufstärkste Akteur bei der Werkself.
crop_20200121_schueler_b04_podcast_428.jpg

Aufgewachsen im idyllischen 3.000-Seelen-Dorf Mattsee im Norden Österreichs, trat Julian bereits mit fünf Jahren gegen den Ball. Parallel wanderte er mit Zwillingsschwester Mira und Vater Jakob regelmäßig durch die Alpen, fuhr Ski und überzeugte als begnadeter Crossläufer.

Mit 13 Jahren ging „Baumi“ dann den entscheidenden Schritt nach München. Beim TSV 1860 durchlief der Mittelfeld-Stratege erfolgreich sämtliche Jugendstationen, bevor er im November 2007 sein Profidebüt gab.

„Baumi“ über seinen Siegeswillen

In der 20. Ausgabe des Werkself Podcasts spricht Julian Baumgartlinger mit Moderator Cedric Pick u.a. über seinen Siegeswillen, seine Methoden, mit Drucksituationen umzugehen, und die Chancen der österreichischen und der deutschen Nationalmannschaft bei der EM 2020. Auch das Thema Politik ist dem 32-Jährigen wichtig, er betont unter anderem: „Wer mitreden will, soll sich beteiligen!“

Zu hören ist dieser Podcast mit Julian Baumgartlinger ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself-Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:

https://soundcloud.com/werkself-podcast/werkself-podast-talk-20-mit-julian-baumgartlinger

https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen