Falko Götz wurde in der sächsischen Kleinstadt Rodewisch geboren und begann im Alter von sieben Jahren beim FC Vorwärts Berlin mit dem Fußballspielen. Zwei Jahre später wechselte der Vogtländer zum DDR-Rekordmeister BFC Dynamo Berlin, für den er 1979 auch sein Profi-Debüt gab. Vier Jahre später gelang Götz im Zuge eines Europapokalspiels seiner Mannschaft in Belgrad die Flucht in den Westen. „Von Belgrad ging‘s über Zagreb und München ins Notaufnahmelager nach Gießen“, erzählt er im Podcast. Schließlich unterschrieb er einen Vertrag bei Bayer 04.
Nach vier sehr erfolgreichen Jahren unterm Bayer-Kreuz (u.a. UEFA-Cup-Sieger 1988) ging es für den Offensivspieler beim 1. FC Köln weiter. Nach zwei Vizemeisterschaften mit den Kölnern zog es den ehemaligen DDR-Nationalspieler über die Station Galatasaray Istanbul zurück nach Deutschland – erst zum 1. FC Saarbrücken und kurze Zeit später zu Hertha BSC. Mit den Berlinern stieg er kurz vor seinem Karriere-Ende 1997 in die Bundesliga auf. Beim Hauptstadtklub begann Götz noch im selben Jahr mit seiner Trainerkarriere. Nach der Hertha coachte er unter anderem den TSV 1860 München, Holstein Kiel und die vietnamesische Nationalmannschaft.
Seit Sommer 2019 kümmert sich Falko Götz bei Bayer 04 um die Betreuung von Talenten im Übergangsbereich zwischen Jugend und Lizenz. „Ich freue mich sehr, einen Teil der Geschichte von Bayer 04 mitgeschrieben zu haben. Daher macht es mich sehr glücklich, jetzt wieder bei Bayer 04 mitarbeiten zu dürfen.“
Zu hören ist dieser Podcast mit Falko Götz ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast/werkself-podast-talk-18-mit-falko-gotz
https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenAuftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.
Mehr zeigenEndlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigen