Werkself Podcast #18: Falko Götz

Der Werkself Podcast geht in Runde Nummer 18! Zu Gast dieses Mal: Falko Götz. Im Gespräch mit Moderator Cedric Pick verrät der 57-Jährige unter anderem, wie er seine Flucht in den Westen plante sowie erlebte und wie es um den deutschen Nachwuchsfußball bestellt ist. Außerdem spricht er über seine gleichermaßen spannenden wie exotischen Erlebnisse als Trainer in Südostasien.
20191118_schueler_b04_0178.jpg

Falko Götz wurde in der sächsischen Kleinstadt Rodewisch geboren und begann im Alter von sieben Jahren beim FC Vorwärts Berlin mit dem Fußballspielen. Zwei Jahre später wechselte der Vogtländer zum DDR-Rekordmeister BFC Dynamo Berlin, für den er 1979 auch sein Profi-Debüt gab. Vier Jahre später gelang Götz im Zuge eines Europapokalspiels seiner Mannschaft in Belgrad die Flucht in den Westen. „Von Belgrad ging‘s über Zagreb und München ins Notaufnahmelager nach Gießen“, erzählt er im Podcast. Schließlich unterschrieb er einen Vertrag bei Bayer 04.

Zurück unterm Bayer-Kreuz

Nach vier sehr erfolgreichen Jahren unterm Bayer-Kreuz (u.a. UEFA-Cup-Sieger 1988) ging es für den Offensivspieler beim 1. FC Köln weiter. Nach zwei Vizemeisterschaften mit den Kölnern zog es den ehemaligen DDR-Nationalspieler über die Station Galatasaray Istanbul zurück nach Deutschland – erst zum 1. FC Saarbrücken und kurze Zeit später zu Hertha BSC. Mit den Berlinern stieg er kurz vor seinem Karriere-Ende 1997 in die Bundesliga auf. Beim Hauptstadtklub begann Götz noch im selben Jahr mit seiner Trainerkarriere. Nach der Hertha coachte er unter anderem den TSV 1860 München, Holstein Kiel und die vietnamesische Nationalmannschaft.

Seit Sommer 2019 kümmert sich Falko Götz bei Bayer 04 um die Betreuung von Talenten im Übergangsbereich zwischen Jugend und Lizenz. „Ich freue mich sehr, einen Teil der Geschichte von Bayer 04 mitgeschrieben zu haben. Daher macht es mich sehr glücklich, jetzt wieder bei Bayer 04 mitarbeiten zu dürfen.“

Zu hören ist dieser Podcast mit Falko Götz ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:

https://soundcloud.com/werkself-podcast/werkself-podast-talk-18-mit-falko-gotz

https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen