
Entsprechend verzichtet Heiko Herrlich auf ein Trainingslager in der Fremde und bereitet seine Mannschaft in Leverkusen auf die Rückrunde vor – der Trainingsauftakt findet am Dienstag, 2. Januar 2018 (15.30 Uhr), mit einer öffentlichen Einheit statt.
Bevor Bayer 04 dann am Freitag, 12. Januar (20.30 Uhr), in der BayArena gegen den FC Bayern München die Bundesliga-Rückrunde eröffnet, sind zwei Vorbereitungsspiele angesetzt: Am 5. Januar (14 Uhr) ist der Zweitligist SpVgg Greuther Fürth zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Dabei dürfte es auch zum Wiedersehen mit Ex-Bayer 04-Spieler Roberto Hilbert kommen, der seit dieser Saison bei den Kleeblättern unter Vertrag steht. Einen Tag später, am 6. Januar, testet die Herrlich-Equipe erneut – diesmal gegen den Drittligisten Preußen Münster (14 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion).
Um möglichst optimal gewappnet in den Endspurt der Saison 2017/18 gehen zu können, hat Bayer 04 im Januar noch zwei weitere Testspiele geplant: Einen Tag nach der München-Partie empfängt die Werkself den Drittligisten Sportfreunde Lotte (13. Januar, 11 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion) – jenen Klub, der Bayer 04 in der vergangenen Spielzeit überraschend aus dem DFB-Pokal warf. Drei Tage nach dem Ligaspiel bei der TSG Hoffenheim (20. Januar) steht für die Werkself mit der Begegnung gegen den Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen (23. Januar, 11 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion) das vierte Testspiel im Januar auf dem Plan.
Dienstag, 2. Januar: Trainingsauftakt (15. 30 Uhr)
Freitag, 5. Januar: Testspiel gegen SpVgg Greuther Fürth (14 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion)
Samstag, 6. Januar: Testspiel gegen Preußen Münster (14 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion)
Freitag, 12. Januar: Rückrundenauftakt gegen Bayern München (20.30 Uhr, BayArena)
Samstag, 13. Januar: Testspiel gegen SF Lotte (11 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion)
Samstag, 20. Januar: Bundesligaspiel bei der TSG Hoffenheim (15.30 Uhr, Rhein-Neckar-Arena)
Dienstag, 23. Januar: Testspiel gegen RW Oberhausen (11 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion)
Sonntag, 28. Januar: Bundesligaspiel gegen Mainz 05 (15.30 Uhr, BayArena)
Alle Termine der Werkself können sich Bayer 04-Fans direkt in ihre Kalender laden um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das Beste: Der Kalender aktualisiert sich ganz automatisch! Einfach kostenlos abonnieren:
>>>> Hier geht's zum digitalen Terminkalender von Bayer 04 <<<<

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen