Ticket-Infos 2020/21: Verlosung ausschließlich unter Dauerkarteninhabern

Aktuell kann niemand valide voraussagen, ob in der Saison 2020/21 wieder Zuschauer in den Bundesliga-Stadien zugelassen werden. Sollte das jedoch unter bestimmten Hygiene- sowie Organisations-Vorgaben wieder möglich sein, hat Bayer 04 ein Konzept entwickelt, wie die Vergabe des reduzierten Ticket-Kontingentes erfolgen soll.
crop_2020407_NB_BayArena_Stadion_76362.jpg

Der Start der Spielzeit 2020/21 wird nach derzeitigem Stand ohne Zuschauer stattfinden. Bayer 04 arbeitet allerdings mit Hochdruck daran, auf möglichst alle Eventualitäten, auf alle Vorgaben der Politik vorbereitet zu sein – und denkt dabei in erster Linie an die Gesundheit der Fans der Werkself, aber auch an das Wohlergehen aller Menschen, die zu einem erfolgreichen Ablauf eines Spieltages an der Bismarckstraße beitragen.

Weil es aktuell unklar ist, ab wann Besucher wieder im Stadion die Spiele verfolgen können, wird vor dieser Saison von den Dauerkarten-Inhabern kein Geld abgebucht. Sollte es im Laufe der Saison wieder möglich sein, Zuschauer unter Auflagen zu den Spielen in der BayArena zuzulassen, wird Bayer 04 bei diesen Spielen mit begrenzter Kapazität wie folgt vorgehen.

„Lostopf“

Die dann zur Verfügung stehenden Tickets werden zunächst ausschließlich unter den Dauerkarteninhabern verlost, die sich mittels Online-Formular für den „Lostopf“ entschieden haben. Es wird vor jedem Heimspiel gelost, und für die Tickets wird der rabattierte Tageskartenpreis in Rechnung gestellt.

Fans der Werkself, die aktuell über keine Dauerkarte verfügen, können im ersten Schritt leider nicht berücksichtigt werden. Bayer 04 bittet um Verständnis für das gewählte Vorgehen.

Darüber hinaus gilt es Folgendes zu beachten:

  • In der gesamten BayArena wird es, wie bei internationalen Spielen, ausschließlich Sitzplätze geben.
  • Der „Stammplatz“ des Dauerkarteninhabers kann nicht garantiert werden, bei erfolgreicher Auslosung werden sich die Plätze aber auf der vertrauten Tribünen-Seite (Nord, Ost, Süd und West) befinden.
  • Für Dauerkarteninhaber der Nordkurve: Aufgrund der Vielzahl an Stammkunden in diesem Bereich werden auch die Plätze auf der Südseite genutzt. Die bisherigen Stehplatz-Blöcke werden um den gesamten G-Bereich, und die C-, D- und E-Blöcke um die A- und H-Blöcke erweitert.
  • Die Plätze im jeweiligen Tribünenbereich haben nur noch einen einheitlichen Preis. Hier geht es zur Preisübersicht.

Wie funktioniert die Verlosung?

Die Wahrscheinlichkeit, bei der Auslosung berücksichtigt zu werden, ist vom zur Verfügung stehenden Kontingent und der Anzahl der Dauerkarteninhaber abhängig, die sich im Topf befinden.

Den Ausgelosten werden die Tickets fürs Spiel per E-Mail zugeschickt. Entweder kann das Ticket als Print-at-Home-Version ausgedruckt oder via QR-Code auf dem Handy mitgeführt werden. Fans, die mehr als eine Dauerkarte in ihrem Abo haben, bekommen im Falle einer Auslosung selbstverständlich die Anzahl der Tickets, die sie in ihrem Abo haben.

„Pausieren“

Bayer 04-Fans, die sich dafür entschieden haben, die Werkself in der neuen Saison von zu Hause aus zu unterstützen, können für ihr Dauerkarten-Abo in der Saison 2020/21 einfach eine Pause einlegen. Bayer 04 berechnet dafür keine Kosten und der Platz bleibt für die Saison 2021/22 bestehen.

Alle Dauerkarteninhaber haben per E-Mail einen Link erhalten, über den sie sich zwischen „Lostopf“ und „Pausieren“ entscheiden können.

100 Prozent Kapazität

Sollten wieder alle Plätze in der BayArena zur Verfügung stehen, haben Dauerkarteninhaber ihren Stammplatz sofort wieder sicher. Erst dann wird der aktuelle Dauerkartenpreis abgebucht, natürlich nur anteilig für die restlichen Spiele.

HIER geht es zu den FAQ’s.

Die passende Antwort war nicht dabei? Über folgende Wege kann das Bayer 04-Team kontaktiert werden:

    • telefonisch über das Servicecenter unter 0214 5000 1904
    • per Mail an info@bayer04.de
    • in den Fanshops Leverkusen-Wiesdorf und Bergisch Gladbach

Bayer 04 weist auf die Einhaltung der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen sowie der Sonder-Ticket-Geschäftsbedingungen hin. 

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen