Während der ersten Einheit sammelte der Cheftrainer bereits wichtige Eindrücke von seiner neuen Mannschaft. „Es ist gut, dass ich noch ein paar Tage bis zum nächsten Spiel habe“, sagte Korkut: „In denen will ich ein Gefühl für das Team entwickeln.“ Und so fand am Dienstagnachmittag dann gleich die zweite Einheit – diesmal unter Ausschluss der Öffentlichkeit – statt.
Mit dabei war auch sein Assistent Xaver Zembrod, der Korkut schon während seiner Zeit in Hannover und Kaiserslautern zur Seite gestanden hatte. Der 50-Jährige zählt seit Montag ebenfalls zum Trainerteam. Zuvor hatte sich Bayer 04 neben Roger Schmidt auch von Co-Trainer Markus Krösche sowie Jörn Wolf, dem Koordinator Trainer- und Funktionsteam, getrennt.
Am Mittwoch (10 Uhr) steht an der BayArena bereits die nächste Einheit an, dann wieder eine öffentliche. Am Nachmittag wird dann Geschäftsführer Michael Schade dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund das Trikot von Karim Bellarabi übergeben, das er in Augsburg beim 50.000. Bundesligator der Geschichte getragen hat.
Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.
Mehr zeigenDen Auftakt der verbleibenden 04 Pflichtspiele dieser Saison bildet am morgigen Samstag, 26. April (Anstoß: 15.30 Uhr), das Duell mit dem FC Augsburg. Vor der Partie in der BayArena gegen das in 2025 beste Auswärtsteam der Liga sprach Cheftrainer Xabi Alonso selbstkritisch über die vergangenen Wochen. Zudem äußerte er sich zu Zielen für die verbleibenden Spiele und zu Jonathan Tah.
Mehr zeigenDie heiße Phase in der DFB-Nachwuchsliga hat begonnen: Nach der Vor- und der Hauptrunde mit insgesamt 24 Partien wartet auf die U19 von Bayer 04 im Kampf um die Deutsche Meisterschaft nun das Achtelfinale gegen den 1. FSV Mainz 05. Vor dem Heimduell am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr/Eintritt frei), im Ulrich-Haberland-Stadion sprach Cheftrainer Sergi Runge über das zum richtigen Zeitpunkt gekommene Osterfest und einen ähnlichen Spielansatz der Gäste.
Mehr zeigenDer FC Augsburg ist im Flow und wird am Samstag, 26. April (Anstoß: 15.30 Uhr), auch in der BayArena mit viel Selbstvertrauen gegen die Werkself antreten. Die Mannschaft von Trainer Jess Thorup stellt eine der besten Defensiven der Liga und darf sich nach einem echten Lauf in diesem Kalenderjahr sogar noch Hoffnungen auf einen internationalen Wettbewerb machen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen