Stefan Kießling unterstützt Förderkreis goolkids

Schirmherr Kießling und der Förderkreis goolkids sammeln Sportklamotten für sozial benachteiligte Jugendliche. In Leverkusen wird es drei Sammelboxen geben.
Kiessling_Goolkids.jpg

Wer ist "goolkids"?
Der Förderverein goolkids aus Bamberg - der Heimatstadt von Stefan Kießling - arbeitet als Netzwerk zwischen Kindern, Vereinen, Schulen, Verbänden und Sponsoren, um die Verbindung zwischen Bedürftigen und Hilfebietenden herzustellen. Ziel ist die Integration von sozial benachteiligten Jugendlichen jedweder Herkunft mit integrativen Sportangeboten.
Stefan Kießling ist goolkids-Botschafter und sagt zu seinem Engagement: 
„Wenn es um Kinder geht, kann man immer helfen – 365 Tage im Jahr.“ 

Das Projekt Sammelbox

Neben vielen verschiedenen Projekten gibt es die Sammelbox: Eltern und Kinder können helfen, indem sie Sportsachen (Shirts, Hosen, Schuhe, Trainingsanzüge), aus denen sie herausgewachsen sind, in die Sammelbox vor Ort einwerfen. Sozial schwächere Jugendliche können dank diesen Spenden in einem Verein oder bei integrativen Sportangeboten von goolkids mitmachen und Kontakte knüpfen. Bleiben Sportsachen über, werden diese zentral gesammelt und bei einem Gratis-Basar an bedürftige Jugendliche verschenkt, Überschüsse gehen als Spende an arme Länder. 

Ihr wollt Sportsachen spenden? Hier könnt ihr eure Klamotten abgeben: Die Boxen werden ab Montag, 11. September, bis zum 29. September 2017 am Jugendzentrum Kurtekotten, Service-Center Ost der BayArena direkt an der Bismarckstraße sowie im Fanhaus Breidenbachstraße und der Fankiste (an Spieltagen) zu finden sein.

 


Medium_Rectangle_Schwadbud_HpNO_MediumRectangle_300x250px_Mainz05vs.jpg

Ähnliche News

crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Kai Havertz pro Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 07.11.2025

Kai Havertz unterschreibt Fan-Petition für Bayer 04 Campus

Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.

Mehr zeigen