Stefan Kießling unterstützt Förderkreis goolkids

Schirmherr Kießling und der Förderkreis goolkids sammeln Sportklamotten für sozial benachteiligte Jugendliche. In Leverkusen wird es drei Sammelboxen geben.
Kiessling_Goolkids.jpg

Wer ist "goolkids"?
Der Förderverein goolkids aus Bamberg - der Heimatstadt von Stefan Kießling - arbeitet als Netzwerk zwischen Kindern, Vereinen, Schulen, Verbänden und Sponsoren, um die Verbindung zwischen Bedürftigen und Hilfebietenden herzustellen. Ziel ist die Integration von sozial benachteiligten Jugendlichen jedweder Herkunft mit integrativen Sportangeboten.
Stefan Kießling ist goolkids-Botschafter und sagt zu seinem Engagement: 
„Wenn es um Kinder geht, kann man immer helfen – 365 Tage im Jahr.“ 

Das Projekt Sammelbox

Neben vielen verschiedenen Projekten gibt es die Sammelbox: Eltern und Kinder können helfen, indem sie Sportsachen (Shirts, Hosen, Schuhe, Trainingsanzüge), aus denen sie herausgewachsen sind, in die Sammelbox vor Ort einwerfen. Sozial schwächere Jugendliche können dank diesen Spenden in einem Verein oder bei integrativen Sportangeboten von goolkids mitmachen und Kontakte knüpfen. Bleiben Sportsachen über, werden diese zentral gesammelt und bei einem Gratis-Basar an bedürftige Jugendliche verschenkt, Überschüsse gehen als Spende an arme Länder. 

Ihr wollt Sportsachen spenden? Hier könnt ihr eure Klamotten abgeben: Die Boxen werden ab Montag, 11. September, bis zum 29. September 2017 am Jugendzentrum Kurtekotten, Service-Center Ost der BayArena direkt an der Bismarckstraße sowie im Fanhaus Breidenbachstraße und der Fankiste (an Spieltagen) zu finden sein.

 


Medium_Rectangle_Schwadbud_HpNO_MediumRectangle_300x250px_Mainz05vs.jpg

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen