Holt euch ein Kaltgetränk, macht’s euch gemütlich und klickt bei YouTube in unseren Bayer 04-Kanal rein! Dort findet ihr viele unterhaltsame und vor allem lustige Formate mit der Werkself. Bei „Den kenn‘ ich“ etwa werden u.a. Lars und Sven Bender auf die Probe gestellt, wie gut die beiden sich wirklich kennen. Anhand von Postingtexten erraten u.a. die Duos Kevin Volland & Ramazan „Rambo“ Özcan und Lukas Hradecky & Joel Pohjanpalo jeweils, um welchen Instagram-Account der Kollegen es sich handelt. Ebenso findet ihr hier den Klassiker „Schwarz oder Rot!?“, in dem schon einige Werkself-Profis zu Entscheidungsschwierigkeiten gekommen sind. Wirklich knifflig ist „Wie war die Frage?“ – da kamen bereits Jonathan Tah, Kai Havertz und Kerem Demirbay ganz schön ins Schwitzen.
Hier ein kleiner Vorgeschmack von „04 gewinnt“ mit Nadiem Amiri und Karim Bellarabi – Lacher garantiert!
Leon Bailey und Moussa Diaby haben es selbst schon getestet: Das Werkself-Memory! Für 25 ausgewählte Schnappschüsse der Werkself gilt es das entsprechend gleiche Pärchenbild zu finden. Und das könnt ihr nun auch zu Hause spielen! HIER geht’s zur Online-Version. Wer lieber zu Hause mit „echten“ Karten spielt, kann sich die Memory-Karten auch einfach unter folgendem Download-Link herunterladen, zweimal ausdrucken und schon kann’s losgehen. Viel Spaß beim Spielen!
Er sorgt dafür, dass bei den Werkself-Profis nach Spielen und Trainingseinheiten gleichermaßen Leckeres und auf die Bedürfnisse eines Leistungssportlers Zugeschnittenes auf den Teller kommt: Team-Koch Alexander Wagner. Doch welche Gerichte gibt’s eigentlich für Kevin Volland, Nadiem Amiri, Julian Baumgartlinger und Co.? Alex zeigt es euch! Seine „Nudelpfanne mit Hähnchenbrust“ ist vielleicht eine Inspiration zum Nachkochen!? Schritt für Schritt zeigt er euch, wie’s geht und was ihr dafür braucht:
Erst kürzlich erschien bereits die 21. Folge des Werkself-Podcasts – zu Gast am Mikrofon war kein Geringerer als Reiner Calmund. Der ehemalige „Manager und Macher“ von Bayer 04 haute, ganz wie wir ihn kennen, den einen oder anderen Knaller-Satz raus. Diese Ausgabe mit „Calli“ sowie die 20 vorherigen – u.a. gaben sich bereits Simon Rolfes, Ulf Kirsten, Stefan Kießling und Jonathan Tah die Ehre – sind über die Musik- und Audiostreaming-Plattform Sound Cloud, die gängigen Podcasts-Apps und auch auf Spotify zu hören. Kleiner Tipp: Am besten direkt den Werkself-Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast/
https://podcasts.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/
https://open.spotify.com/show/3bv7srLZjrGr4GBwtSVw1W
Abwechslungsreiche Geschichten, ein unterhaltsamer Mix aus aktuellen und historischen Themen, interessante Interviews & Porträts und vieles mehr – natürlich immer ganz nah dran an Bayer 04: Das ist das Werkself-Magazin. Ab sofort kann in allen Ausgaben auf bayer04.de auch online gestöbert werden. 24 Ausgaben sind bereits erschienen, und die nächste ist natürlich schon in Arbeit! Alle Ausgaben findet ihr HIER.
Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Alexander Blessin und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenDer kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.
Mehr zeigen