Folgerichtig war die Werkself bei der ZDF-Gala „Sportler des Jahres 2024“ in der Kategorie „Team des Jahres“ nominiert. Am Sonntagabend nahmen Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Jonas Hofmann vor Ort im Kurhaus in Baden-Baden die Auszeichnung für den 2. Platz entgegen. 17,65 Prozent der Stimmen gingen an die Werkself.
„Uns hat ein unglaublicher Wille durch die Saison getragen, den alle hier anwesenden Sportler in diesem außergewöhnlichen Sportjahr ausgezeichnet hat“, sagte Rolfes auf der Bühne im Rahmen der Preisübergabe. „Wir haben viele schwierige Situationen gemeistert und in jedem Spiel bis zur letzten Sekunde an uns geglaubt. Die Mannschaft hat mit ihrem Spirit viele Menschen in ganz Deutschland begeistert. Darauf sind wir sehr stolz.“
Hofmann: „Wir wollten unbedingt Vereinsgeschichte schreiben - das ist uns gelungen! Die letzte Saison war außergewöhnlich, wir als Mannschaft sind über uns hinausgewachsen, genauso wie jeder Einzelne im gesamten Verein. Wenn alle zusammenhalten, ist im Sport vieles möglich - das haben wir unter anderem auch diese Saison im Pokal in München wieder gesehen. Wir versuchen auch dieses Jahr wieder, Großes zu erreichen. Dafür arbeiten wir hart.“
Zum „Team des Jahres 2024“ wurde mit 29,61 Prozent das 3x3-Basketball-Frauen-Nationalteam gekürt, das im Sommer olympisches Gold gewann. Platz drei ging mit 12,33 Prozent an die Handball-Nationalmannschaft der Männer, die in Paris Silber holte.
Auch in weiteren Kategorien wurden Preise vergeben. So erhielt unter anderem Ruder-Olympiasieger Oliver Zeidler die Auszeichnung „Sportler des Jahres 2024“, Darja Varfolomeev (Gold in der Rhythmischen Sportgymnastik) „Sportlerin des Jahres 2024“. Den „Lifetime Award 2024“ gewann der frühere Werkself-Profi und Weltmeister von 2014 Toni Kroos.
Fotos: Tom Weller/24passion
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen